- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Gesellschaft
Am 25.03.2025 fuhr die Klassenstufe 9 in die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Mathematik/Naturwissenschaften
Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen können traditionell an dem themenübergreifenden naturwissenschaftlichen Wettbewerb ExperiWatt teilnehmen. Das Ziel dabei ist es, Jugendliche weiterhin für MINT-Berufe zu begeistern.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium – Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung
Am 21.03.2025 fand die 2. Stufe der 20. Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung (MMS) am Kreativitätsgymnasium in Leipzig statt. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha und das BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig delegierten zu diesem mathematischen Wettbewerb aus den Klassenstufen 7 bis 11 jeweils drei Schülerinnen und Schüler.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Sport
Am 11.03.2025 ging es zur Landesschulschacholympiade, dieses Jahr nach Dresden. Nach einem soliden Turnier im Vorjahr in Chemnitz ging es nun also in die Landeshauptstadt mit je einer Mannschaft in der Wettkampfklasse WK IV (Klasse 5 und 6) und WK II (Klasse 9 und 10).
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Freizeitbereich
Am 05.03.2025 fand im Freizeitbereich des Gymnasiums eine fröhliche Faschingsparty statt, die sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte begeisterte.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Freizeitbereich
Der Freizeitbereich unseres Gymnasiums bot den Kindern in den Winterferien 2025 ein vielfältiges Programm. So konnten die Ferienkinder verschiedene Drucktechniken mit einer Gelplatte ausprobieren.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Mathematik/Naturwissenschaften
Anfang März fand die dritte Runde der 64. Mathematik-Olympiade (Landesrunde) statt, am 01.03.2025 für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 am Wilhelm-Ostwald-Gymnasium Leipzig, am 03.03.2025 für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 8 im KUBUS des Umweltforschungszentrums Leipzig.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Jugend forscht
Wie in jedem Jahr haben wir uns auch in diesem Jahr an „Jugend forscht“ beteiligt, wie immer mit beachtlichem Erfolg.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Gesellschaft
Ein spannender Ausflug in längst vergangene Zeiten: Die beiden 5. Klassen besuchten das Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle/Saale).
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Freizeitbereich
Der Freizeitbereich ist ein fester Bestandteil des Schulalltags für viele Schülerinnen und Schüler und bietet täglich ein anregendes Programm am Nachmittag an.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Theater/Tanz
Am 28.01.2025 wurde in den Rohbau unserer Mehrzweckhalle eine von der Dresdner Firma Metallbau Künstner gefertigte Brücke eingehoben.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Gesellschaft
Am 13.01.2025 besuchte die Klasse 8a das US-amerikanische Konsulat in Leipzig und kam mit dem Konsul Dave Panetti ins Gespräch.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Freizeitbereich
Auch zwischen den Jahren 2024 und 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Freizeitbereich zu besuchen. Am 23.12.2024 wurden Weihnachtsplätzchen gebacken, was eine beliebte Freizeitaktivität in der Weihnachtszeit ist.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Alumni
Wie jedes Jahr trafen sich am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien pünktlich um 16 Uhr ehemalige Schülerinnen und Schüler aller bisherigen Abiturjahrgänge zur traditionellen Weihnachtsvorlesung des Gymnasiums.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Seit 18 Jahren gibt es in der Adventszeit an unserem Schulzentrum einen mathematischen Adventskalender.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Sprache
Vom 08. bis 13.12.2024 besuchten Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Cirkevni Gymnasiums aus Kutna Hora (Kuttenberg) unsere Schule. Sie waren in Familien unserer 8. Klassen untergebracht und gewannen neben den familiären Einblicken einen Eindruck unseres Schullebens.



























