5. Abiturjahrgang 2013
29Jun2013

Der fünfte Abiturjahrgang am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig konnte am 29. Juni 2013 im festlichen Rahmen des Gohliser Schlösschens in Leipzig seine Zeugnisse empfangen. Insgesamt wurde ein beachtlicher Notendurchschnitt von 2,08 erreicht. Die Hälfte der Abiturientinnen und Abiturienten hatte eine 1 vor dem Komma.

Julia Dobbriner erreichte 1,3. Herzlichen Glückwunsch zu diesem überaus erfreulichen Ergebnis! Die Feierstunde wurde durch besinnliche und vorwärtsweisende Worte von Frau Prof. Dr. Mehlhorn, Prof. Dr. Frank Schulz und Dr. Horst Hunecke eröffnet. Die auf die Metapher der Reise bezogene Festrede wurde von Sandra Tiebel gehalten, die die Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse durch die Höhen und Tiefen des schulischen Alltags führte. Obwohl sie hochschwanger ist, hatte sie es sich nicht nehmen lassen, ihrer Klasse die Ehre zu erweisen. Die Vorsitzende des Fördervereins, Sabine Schubert, zeichnete Nancy Große für ihre Besondere Lernleistung zum Thema "Umgang mit dem Thema Tod und Sterben - Wie gehen Kinder mit dem Tod von geliebten Menschen um?" mit dem BeLL-Preis des Fördervereins aus. Die Abschiedsrede der Abiturientinnen und Abiturienten wurde in diesem Jahr von Maria Grohmann vorgetragen. Die Emotionen, mit denen diese Rede erfüllt war, wurden in hohem Maße auf alle Anwesenden übertragen. Die musikalisch-literarische Umrahmung der Veranstaltung wurde von Schülerinnen und Schülern der Klasse selbst bestritten: Die ehemalige Schülerin Maria Uhlemann lieferte einen grandiosen Auftakt am Klavier. Zwei weitere ehemalige Schülerinnen, die sich zwischenzeitlich ein Jahr im Ausland aufhielten, verbanden in ihrem Beitrag Literatur und Musik auf berührende Weise. Schließlich traten alle Abiturientinnen und Abiturienten zu einem eigenen Abschiedsständchen auf. - Selten gab es am BIP Kreativitätsgymnasium eine Veranstaltung, die so unter die Haut ging und Ausdruck einer ganz besonderen gemeinsamen Identität war.

  • abitur_01
  • abitur_02
  • abitur_03
  • abitur_04
  • abitur_05
  • abitur_06
  • abitur_07
  • abitur_08
  • abitur_09
  • abitur_10
  • abitur_11
  • abitur_12
  • abitur_13
  • abitur_14
  • abitur_15
  • abitur_16
  • abitur_17
  • abitur_18
  • abitur_19
  • abitur_20
  • abitur_21
  • abitur_22
  • abitur_23
  • abitur_24
  • abitur_25
  • abitur_26
  • abitur_27
  • abitur_28
  • abitur_29

Hier folgen einige Impressionen vom Abiturball, der am gleichen Tag in der Lounge des Leipziger Schrödterhauses über den Dächern der Stadt stattfand.

  • abi_01
  • abi_02
  • abi_03
  • abi_04
  • abi_05
  • abi_06
  • abi_07
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Kontakt
Nachrichten
Intranet
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.