6. Abiturjahrgang 2014
05Jul2014

Am 5. Juli 2014 empfingen 27 Schülerinnen und Schüler des 6. BIP Abiturjahrgangs in der historischen Leipziger Handelsbörse ihre Zeugnisse. 12 Schülerinnen und Schüler hatten eine 1 vor dem Komma. Der Gesamtdurchschnitt von 2,15 kann sich wiederum sehen lassen.

Die Feierstunde wurde von Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn, Prof. Dr. Frank Schulz und Dr. Horst Hunecke eröffnet. Die Festrede hielten die beiden Tutoren Helga Haugwitz und Sylke Saupe. Die Schülerin Franzika Wagner übermittelte Dankesworte der Abiturienten. Die Vorsitzende des Fördervereins, Sabine Schubert, verlieh wie in jedem Jahr den BeLL-Preis des Fördervereins, der jährlich für eine herausragende Besondere Lernleistung (BeLL) vergeben wird. Der Preis ging in diesem Jahr an Linus Brockstedt für seine BeLL zum Thema "Giftstoffe in Plastik – Die Auswirkung von Bisphenol A auf den menschlichen Körper". Außenbetreuer der Arbeit war Dr. Michael Neumann vom Bundesumweltamt. - Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte der Grundkurs Musik Klasse 11 unter Leitung von Julia Kahlo. Mit ihren Eltern haben die Schülerinnen und Schüler am Abend der Zeugnisübergabe einen dem würdigen Anlass entsprechenden Abiturball organisiert, der im historischen Saal des traditionsreichen "Hôtel de Pologne" in der Leipziger Hainstraße stattfand.

 

  • abi_00
  • abi_01
  • abi_02
  • abi_03
  • abi_04
  • abi_05
  • abi_06
  • abi_07
  • abi_08
  • abi_09
  • abi_10
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Kontakt
Nachrichten
Intranet
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.