Für die musikalische Umrahmung ist Jan Vollmer mit Schülerinnen und Schülern des Grundkurses Musik der Klassenstufe 11 zu danken. Alle 33 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2019 haben erfolgreich ihr Abitur abgelegt. Übrigens: Bis auf eine Ausnahme haben alle vor unserem Gymnasium die BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig besucht. So war es auch eine große Freude für die Lehrkräfte der Grundschule zu erleben, wie gut ihre einstigen "Kleinen" abgeschlossen haben und ihre Schullaufbahn beenden. Der Durchschnitt des Jahrgangs beträgt 1,9. Erstmals in der Geschichte unseres Gymnasiums gratulieren wir vier Schülern – Johanna Kraft, Marlen Müller, Eva Luise Schubert und Niklas Tim Kruschinski – zur absoluten Bestnote von 1,0. 15 Schüler haben eine 1 vor dem Komma stehen. In den Schriftlichen Abiturprüfungen wurden insgesamt 30 mal 13, 14 und 15 Punkte vergeben. Neun Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs bestanden beide Leistungskursprüfungen mit Punktwerten im Einserbereich. Der Abiturpreis Mathematik der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, überreicht von Angelika Boblenz, ging an Niklas Tim Kruschinksi. Der Preis des Vereins für Socialpolitik, überreicht von Sibylle Slavik, ging an Eva Luise Schubert. Der BeLL-Preis des Fördervereins, überreicht von Doreen Gebler und Torsten Below, wurde an Marlen Müller für ihre Besondere Lernleistung zum Thema "Beeinflussung der Bindegewebseigenschaften durch individuelle Bewegungsgewohnheiten" übergeben. Ein wichtiger Bestandteil des Abiturs war die Besondere Lernleistung. Die Bandbreite der Themen war wie gewohnt vielfältig. Einige der Arbeiten wurden – wie an anderer Stelle zu berichten ist – bei "Jugend forscht" ausgezeichnet. Über erste Preise des Schülerwettbewerbs der König-Albert-Stiftung konnten sich Duc Anh Nguyen und Eva Luise Schubert freuen.