12. Abitur 2020 – Mit Abstand das beste!

12. Abitur 2020 – Mit Abstand das beste!
11Jul2020

Am 11. Juli erfolgte die Übergabe der Abiturzeugnisse unter den gegebenen Umständen in drei Durchgängen in kleinen Runden. Das Abiturergebnis lässt aufhorchen: Es handelt sich um das beste Ergebnis, dass wir bisher an unserem Gymnasium erreichen konnten. 

Vier Schülerinnen haben das Abitur mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen: Mareike Höfner, Johanna Rasch, Maria Schönburg und Mareike Witzig. 21 Abiturientinnen und Abiturienten haben einen Durchschnitt unter 2,0 und 11 davon unter 1,5. Somit konnte ein unglaublicher Gesamtdurchschnitt von glatt 1,7 erreicht werden. 

Mareike Witzig und Nikolaus Alexander Klemm erhielten den "Abiturpreis Mathematik" der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, übergeben durch Angelika Boblenz. Der BeLL-Preis unseres Fördervereins ging an Johanna Rasch für ihre Besondere Lernleistung zum Thema "Untersuchung der Auswirkungen von Antibiotika am Beispiel der Wirkstoffe Chloramphenicol, Kanamycin und Tetracyclin auf Bakterien eines unbeweglichen dsRed-Stamms und eines beweglichen gfp-Stamms". Trotz strenger Hygienemaßnahmen und unter improvisierten Umständen konnten wir im Festzelt im Innenhof des Gymnasiums in bester Stimmung einen überaus bewegenden Nachmittag erleben. Er wurde musikalisch auf höchstem Niveau dezent von Alida Basse, Klasse 11, am Klavier begleitet. Zu danken für die Vorbereitung und Durchführung ist insbesondere der Oberstufenberaterin Sandra Tiebel, den beiden Tutorinnen Manja Teich und Sylke Saupe und ganz besonders unserer Sekretärin Susanne Lidauer sowie Herrn Aster und Herrn Rosenberger, unseren Hausmeistern, nicht zuletzt Frau Weise, unserer Bibliothekarin, die den Empfang im Foyer regelte. Ein herzliches Dankeschön auch an Herrn Haas vom Förderverein für die große Unterstützung bei der festlichen Ausgestaltung des Innenhofes. 

(Prof. Dr. Frank Schulz)

  • abitur_01
  • abitur_02
  • abitur_03
  • abitur_04
  • abitur_05
  • abitur_06
  • abitur_07
  • abitur_08
  • abitur_09
  • abitur_10
  • abitur_11
  • abitur_12
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Mehr in dieser Kategorie:

Kontakt
Nachrichten
Intranet
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.