13. Abitur 2021
24Jul2021

Auch die Übergabe der Abiturzeugnisse 2021 musste wie bereits im vergangenen Jahr unter den gegebenen Umständen in drei Durchgängen in kleinen Runden erfolgen. Das Parabol, unser Klassenzimmer im Grünen, bot bei schönstem Wetter den feierlichen Rahmen.

Die musikalische Begleitung erfolgte durch eine eigens gebildete Band aus Schülerinnen und Schülern, die ehemals zu dieser Klasse gehörten, aber durch ihren Auslandsaufenthalt erst im nächsten Jahr ihr Abitur erlangen werden. Mit großem Stolz konnte Prof. Dr. Frank Schulz die großartigen Abiturergebnisse ankündigen. Oberstufenberaterin Sandra Tiebel gab die Einzelheiten bekannt. Der Gesamtdurchschnitt beträgt 1,83. Alle Abiturientinnen und Abiturienten haben eine 1 oder 2 vor dem Komma, und 11 haben einen Durchschnitt unter 1,5. Das ist schon beeindruckend genug, doch wirklich einzigartig in der Geschichte des BIP Abiturs ist, dass 7 Abiturientinnen und 1 Abiturient die absolute Traumnote von 1,0 erzielten:

Maha Arya

Annalena Gräfner

Lisa Kröger

Teresa Lötschert

Lara Miri

Anne Patzke

Johanna Stelzner

Johannes Rothe

Ihnen wurden besondere Glückwünsche und ein Präsent von Frau Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn, unserer Geschäftsführerin, übermittelt. Den "Abiturpreis Mathematik" der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ging an Maha Arya. Und Maximilian Gregor erhielt für seine Besondere Lernleistung zum Thema "Dokumentation des Entstehungsprozesses eines eigenen Songs mit Hilfe von Liedreferenzen" den BeLL-Preis des Fördervereins. Zu danken für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung ist insbesondere der Oberstufenberaterin Sandra Tiebel, den Tutoren Nina Hellmann und Dr. Alexander Bluschke und nicht zuletzt wie immer unserer Sekretärin Susanne Lidauer sowie den Hausmeistern Herrn Aster und Herrn Rosenberg.

  • abitur_01
  • abitur_02
  • abitur_03
  • abitur_04
  • abitur_05
  • abitur_06
  • abitur_07
  • abitur_08
  • abitur_09
  • abitur_10
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Kontakt
Nachrichten
Intranet
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.