Die musikalische Begleitung erfolgte durch eine eigens gebildete Band aus Schülerinnen und Schülern, die ehemals zu dieser Klasse gehörten, aber durch ihren Auslandsaufenthalt erst im nächsten Jahr ihr Abitur erlangen werden. Mit großem Stolz konnte Prof. Dr. Frank Schulz die großartigen Abiturergebnisse ankündigen. Oberstufenberaterin Sandra Tiebel gab die Einzelheiten bekannt. Der Gesamtdurchschnitt beträgt 1,83. Alle Abiturientinnen und Abiturienten haben eine 1 oder 2 vor dem Komma, und 11 haben einen Durchschnitt unter 1,5. Das ist schon beeindruckend genug, doch wirklich einzigartig in der Geschichte des BIP Abiturs ist, dass 7 Abiturientinnen und 1 Abiturient die absolute Traumnote von 1,0 erzielten:
Maha Arya
Annalena Gräfner
Lisa Kröger
Teresa Lötschert
Lara Miri
Anne Patzke
Johanna Stelzner
Johannes Rothe
Ihnen wurden besondere Glückwünsche und ein Präsent von Frau Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn, unserer Geschäftsführerin, übermittelt. Den "Abiturpreis Mathematik" der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ging an Maha Arya. Und Maximilian Gregor erhielt für seine Besondere Lernleistung zum Thema "Dokumentation des Entstehungsprozesses eines eigenen Songs mit Hilfe von Liedreferenzen" den BeLL-Preis des Fördervereins. Zu danken für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung ist insbesondere der Oberstufenberaterin Sandra Tiebel, den Tutoren Nina Hellmann und Dr. Alexander Bluschke und nicht zuletzt wie immer unserer Sekretärin Susanne Lidauer sowie den Hausmeistern Herrn Aster und Herrn Rosenberg.