Er stellte acht erstaunliche und skandalöse Fälle aus der Welt der Kunst vor, die Frage war jeweils: Wahr oder falsch? Übrigens konnte niemand diese Frage achtmal richtig beantworten. - Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein, wo Erinnerungen ausgetauscht wurden, aber es auch viel zu berichten gab über aktuelle persönliche Entwicklungen. Interessant war u. a., von den Absolventen zu hören, wie dankbar sie im Nachhinein gerade für das wissenschaftliche Propädeutikum und die Erarbeitung einer Besonderen Lernleistung (BeLL) an unserem Gymnasium waren, denn davon konnten sie im Studium profitieren.