Spiel und Spaß in den Sommerferien

Auch in den Sommerferien 2021 verbrachten zahlreiche Schülerinnen und Schüler in gemeinsamer Runde Ferientage im Freizeitbereich. Ab 1. August waren auch schon Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen dabei.

Unterschiedlichste Aktivitäten wechselten sich ab. Die Kinder gestalteten z. B. Gläser mit Dekosteinen. Dafür war viel Geduld, Konzentration und Ausdauer gefragt. Das leibliche Wohl durfte natürlich auch nicht zu kurz kommen. So gab es selbstgebackene Cake Pops aus Zitronenkuchen, Orangensaft, Schokolade und Streuseln. Diese ließen sich die Ferienkinder auch gut schmecken. Außerdem besuchen die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Kino im Freizeitbereich. Popcorn und Snacks durften da nicht fehlen. Mit KAPLA-Steinen wird nicht nur im regulären Schulbetrieb gern gebaut, sondern auch in den Sommerferien. Die vielen Spiele, die es im Freizeitbereich gibt, fanden auch in den Sommerferien großen Anklang.

(Anna Oberdorfer)

  • ferien_01
  • ferien_02
  • ferien_03
  • ferien_04
  • ferien_05
  • ferien_06
  • ferien_07
  • ferien_08
  • ferien_09
  • ferien_10
  • ferien_11
  • ferien_12
  • ferien_13
  • ferien_14
  • ferien_15
Kontakt
Nachrichten
Intranet
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.