Future City in Modellen

Das Berufspraktikum im BTZ Borsdorf war für die Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig wie immer ein Gewinn.

Sie hatten viele neue Eindrücke in der neuen Lernumgebung und konnten Einblick gewinnen in eine Reihe handwerklicher Berufe. In den letzten beiden Wochen haben sie ihr Wissen und können nun zu dem Gesamtprojekt "Future City" einbringen können. Die Vorbereitungen hatten schon vor den Winterferien begonnen. Entstanden sind phantastische Modelle von Städten der Zukunft - alles aus Stuck, Metall, Holz, Fliesen und Farbe. Wenn die Modelle dann in der Schule präsentiert werden, können die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer und alle anderen Interessenten das Ergebnis bewundern. Eröffnung der Ausstellung ist wie immer in der "Woche der Wirtschaft und Wissenschaften (WWW)". Einen kleinen Eindruck von der positiven Atmosphäre in den Werkstätten kann vielleicht die Auswahl der Bilder vermitteln ...

(Steffen Wachter)

 

  • borsdorf_01
  • borsdorf_02
  • borsdorf_03
  • borsdorf_04
  • borsdorf_05
  • borsdorf_06
  • borsdorf_07
  • borsdorf_08
  • borsdorf_09
  • borsdorf_10
Kontakt
Nachrichten
Intranet
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.