Sie hatten viele neue Eindrücke in der neuen Lernumgebung und konnten Einblick gewinnen in eine Reihe handwerklicher Berufe. In den letzten beiden Wochen haben sie ihr Wissen und können nun zu dem Gesamtprojekt "Future City" einbringen können. Die Vorbereitungen hatten schon vor den Winterferien begonnen. Entstanden sind phantastische Modelle von Städten der Zukunft - alles aus Stuck, Metall, Holz, Fliesen und Farbe. Wenn die Modelle dann in der Schule präsentiert werden, können die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer und alle anderen Interessenten das Ergebnis bewundern. Eröffnung der Ausstellung ist wie immer in der "Woche der Wirtschaft und Wissenschaften (WWW)". Einen kleinen Eindruck von der positiven Atmosphäre in den Werkstätten kann vielleicht die Auswahl der Bilder vermitteln ...
(Steffen Wachter)