In einer Zeit von 80 Minuten waren von jedem Teilnehmer jeweils 7 anspruchsvolle Mathematikaufgaben aus den verschiedenen mathematischen Disziplinen zu lösen. Um das Anforderungsniveau etwas zu beleuchten, sei im Folgenden jeweils eine Aufgabe aus den einzelnen Klassenstufen vorgestellt:
Aufgaben der Klassenstufe 5-11
Insgesamt waren in jeder Klassenstufe maximal 40 Punkte zu erreichen. Wer die meisten Punkte erreichte, war Sieger in seiner Klassenstufe. Die drei besten Schüler jeder Klassenstufe bilden die Mannschaft unserer Schule, die an der 2. Stufe der MMS teilnehmen wird:
Termin für die Klassenstufen 7 – 11 am 09.03.2022 (Mittwoch) im "mathematischen Fernkampf" mit einer Mannschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Taucha.
Termin für die Klassenstufen 5 und 6 am 19.05.2022 (Donnerstag) im "mathematischen Fernkampf" mit anderen BIP-Schulen.
Die Sieger der 2. Stufe der MMS in jeder Klassenstufe erhalten entsprechend der Satzung der MMS ein Stipendium der Mehlhorn-Stiftung für ein Jahr – eine angenehme Anerkennung, für die es sich auch lohnt, alle Kräfte einzusetzen.
Wir wissen, dass sich in der aktiven und erfolgreichen Beschäftigung mit anspruchsvollen mathematischen "Knobelaufgaben" Schritt für Schritt Denkfähigkeiten herausbilden und Begabungen entwickeln. Außerdem - Erfolg macht Spaß und verlangt nach neuen höheren Anforderungen.
Bei der 1. Stufe haben alle beteiligten Schülerinnen und Schüler ihr Bestes gegeben. Die von den Mathematiklehrern korrigierten Schülerlösungen liegen vor. Zur Mannschaft des Kreativitätsgymnasiums für die 2. Stufe der MMS gehören:
Klassenstufe 5
1. Platz Weber Anna-Carolina
2. Platz Zeh Xenia
3. Platz Schrenzenmaier Livana
Klassenstufe 6
1. Platz Felgenträger Arved
2. Platz Rakowski Elizabeth
3. Platz Späte Marc
Klassenstufe 7
1. Platz Liebergeld Erik
2. Platz Weigelt Nick
3. Platz Nelles Shania Zoé
Klassenstufe 8
1. Platz Probst Minou
2. Platz Gerritsen Jurian
3. Platz Jung Marietta
Klassenstufe 9
1. Platz Tegeler Julian
2. Platz Berg Juliana
3. Platz Radow Iris
Klassenstufe 10
1. Platz Schmidt Richard
2. Platz Leichsenring Lennox
2. Platz Juckeland Jakob
Klassenstufe 11
1. Platz Stanko Maxim
2. Platz Kaefer Finn
2. Platz Dorn Nathalie
(Dr. Horst Hunecke)