60. Mathematik-Olympiade (MO)

Vier Preisträger der 2. Runde der 60. Mathematik-Olympiade der Klassenstufen 9 und 10 unserer Schule nahmen an einem Hausaufgabenseminar des Bezirkskomitees Leipzig zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich begabter und interessierter Schülerinnen und Schüler teil.

Fünf Aufgaben waren jeweils zu lösen. Tobias Berg (Klasse 10b)  erreichte dabei 25 von 30 möglichen Punkte, Maxim Stanko (Klasse 10a) 22 Punkte. Beide Schüler haben sich mit diesen hervorragenden Ergebnissen für die Mannschaft der Region Leipzig qualifiziert, die an der 3. Runde der Mathematik-Olympiade teilnehmen und die pandemiebedingt aus 11 Teilnehmern besteht wird. Die dritte Runde wird voraussichtlich am 20. APRIL 2021 durchgeführt. An der Heimatschule lösen die Schüler unter Aufsicht Klausuraufgaben, die dann zentral korrigiert und ausgewertet werden. Die 3. Runde der Mathematik-Olympiade für die Klassenstufen 7 und 8 findet am gleichen Tag und unter gleichen Bedingungen statt. Zu den beiden Teilnehmern aus Klasse 10 kommt hier noch Minou Probst (Kl. 7a) hinzu.

(Dr. Horst Hunecke)

 

Kontakt
Nachrichten
Intranet
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.