Hier wurden von angehenden Kunstlehrerinnen und Kunstlehrern der TU Chemnitz unter der Leitung von Prof. Steffen Wachter abwechslungsreiche und interessante Angebote entwickelt, die die Begegnung mit den Kunstwerken der Sammlung ermöglichten. Mit dem Bus ging es direkt bis vor die Tür des Museums und dann ging es auch schon los: Zu den Kunstwerken wurde gezeichnet, diskutiert, Ideen aufgeschrieben, geklebt, aber auch mit dem Handy und dem Tablet gearbeitet – und natürlich viel über die Kunst und die Zeit, aus der sie stammen, gelernt. Die Fotos ermöglichen einen Einblick in die konzentrierte und lebendige Arbeit an diesem Nachmittag. Den Kindern und auch den Studierenden hat es sehr gut gefallen, sodass dieses Projekt mit der Professur Kunstdidaktik der TU Chemnitz auch in Zukunft regelmäßig angeboten werden soll.