Schnelle Reaktion gefragt

Wieder traten alle Klassen zum Halbjahresende im sportlichen Wettkampf gegeneinander an.

Am Donnerstag spielten die Klassen 1 und 2 im Turnier "Ball über die Schnur". Fangen, Werfen und Aufpassen, das waren die wichtigsten Dinge, die man unter Beweis stellen musste. Für die Klasse 1 war es das erste Turnier in dieser Form und sie meisterte es mit Bravour. Trotz haushoher Niederlage kämpften sich die 19 Erstklässler durch und gaben nicht auf. Am Freitag kam es auf schnelle Reaktion an. Die Klassen 3 und 4 traten gegeneinander im 2-Felderball-Turnier an. Auch hier wurde teilweise mit "harten Bandagen" gekämpft. Dennoch hatten alle sichtbar Spaß, und auch gegen Herrn Gläser konnte eine auserwählte Mannschaft gewinnen.

(Mandy Spillner)

 

 

  • sus1
  • sus2
  • sus3
  • sus4
  • sus5
  • sus6
  • sus7
  • sus8
  • sus9
  • sus9a
  • sus9b
  • sus9c
  • sus9d
  • sus9e
  • sus9f
  • sus9g
  • sus9h
  • sus9i
  • sus9j
  • sus9k
  • sus9l
  • sus9m
  • sus9n
  • sus9o
Kontakt
Termine
Nachrichten
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.