Man nennt es auch das Knobelfieber. Für den Augenblick, werden es viele genau so kennen. Die Knobelei jedoch 24 Tage lang durchzuhalten ist mehr als ein anspruchsvoller Zeitvertreib. Aus diesem Grunde war es Schulleiterin Silke Kallert und der Fachgruppenleiterin des Bereichs Mathematik, Frau Dr. Sabine Franke, ein besonderes Anliegen, den Fleiß und das Durchhaltevermögen der jungen Problemlöser zu würdigen. In der Frühstückspause durften die Teilnehmer des Mathematischen Adventskalenders ihre Preise in der Aula entgegennehmen. Sitten und Bräuche zum Weihnachtsfest in den verschiedensten Ländern der Welt standen thematisch im Mittelpunkt der Aufgabensammlung, die Dr. Hunecke aus dem Leipziger BIP-Gymsnasium erarbeitet hat. Die vielfältigen Problemstellungen haben nicht nur Schüler angestachelt. Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde wurden gleichermaßen ergriffen.
(Karsten Goll)