Die Schülerinnen und Schüler zeigten Eltern und Lehrern stolz ihre soeben ergatterten Bücherschätze und lebten das am Montag von Schriftsteller Armin Pongs ausgegebene Motto "Lesen macht reich" ausgiebig aus ("Lesung mit Liegestützen"). Einige Klassen begaben sich nach Einbruch der Dunkelheit auf einen Lampionumzug - selbstverständlich mit "Lese-Pausen" u. a. im Rondell des Schulgartens. Anschließend konnte man beim Rundgang durch Klassenzimmer und Turnhalle vielfältiges Schmökern erleben. Oft saßen Schüler im Kreis um einen Vorlesenden herum, lauschten von Liegematten aus bequem dem Treiben oder machten es sich in ihren Schlafsäcken gemütlich. Später am Abend kam in gedämpfterem Licht schließlich die Stunde der Taschenlampen. Wer schon müde war konnte schlafen, eine Gute-Nacht-Geschichte lesen oder etwa mit geschlossenen Augen den Geschichten lauschen. Natürlich gab es auch Klassen, die recht wenig Schlaf fanden, was am Freitag während des Vorlesevormittags der Eltern mit etwas Ruhe ausgeglichen werden konnte. Damit klang eine ereignisreiche Woche an der Dresdner Kreativitätsgrundschule aus ... Unsere Fotogalerien halten einige Eindrücke für Sie fest.
(Karsten Goll)
Bücherbasar - Lesen macht reich!
Schmökern in der Schule
Vorlesevormittag der Eltern