Die Lehrer und Erzieher der BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig nutzten die Möglichkeit zur Teilnahme an Vortrag und Workshop mit Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor®. Zum Thema "Wir haben gut Lachen – Humor als Lernbeschleuniger" erfuhren die Teilnehmer, wie Humor gezielt eingesetzt werden kann in der täglichen Unterrichtspraxis aber auch in der Kommunikation mit Schülern, Eltern und Kollegen und welche Wirkungen damit erreicht werden können. Die Pädagogen erprobten u. a., welcher Humor im Unterricht vertrauens- und lernfördernd ist. Die Teilnehmer gaben ein deutliches Feedback: Lachen und Humor können Vertrauensbildner und Kommunikationshelfer sein. Eine klare, offene und humorvolle Grundhaltung kann das gute und stressfreie Miteinander im Grundschulalltag unterstützen. Im Mittelpunkt der folgenden Weiterbildungstage stand das Bildkünstlerische Gestalten, speziell das Drucken. Unter Anleitung des Künstlers Tim von Veh vertieften die Lehrer und Erzieher ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu verschiedenen Drucktechniken und experimentierten auf vielfältige Art mit der Vernis-mou-Technik, eine druckgrafische Technik. Sehr engagiert und professionell angeleitet wurden Impulse für die gegeben und aufgenommen für die eigene und die künstlerische Tätigkeit mit Kindern.
(Karola Schöppe)