Piranesi, die Druckkunst und ein verschüttetes Schloss

Das war die Überschrift, die die Klasse 3b ins GRASSI Museum lockte. Als wir früh am Morgen durch den Personaleingang in das Museum kamen, schienen die Räume und Bilder noch zu schlafen.

Nur langsam zeigten sie sich. Bis wir in der Werkstatt selbst auf kleinen Platten ritzten, kritzelten und punkteten, um einen Druck anzufertigen, ließen uns die Details der Bilder auf Detektivjagd gehen. Dieser Tag hat uns gezeigt, dass wir oft genauer und manchmal sogar mehrmals hinschauen müssen, um etwas zu entdecken. Und wir haben einen großen Respekt vor den Radierungen und Stichen bekommen, denn erst jetzt wissen wir, wie viel Arbeit darin steckt.

(Kerstin Hauk) 

  • grassi_01
  • grassi_02
  • grassi_03
  • grassi_04
  • grassi_05
  • grassi_06

 

Kontakt
Termine
Nachrichten
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.