Bis dahin waren alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher lange und mit viel Anstrengung unterwegs. Die Idee wurde am Beginn des Schuljahres geboren, wurde von Kindern und Erwachsenen weiter gesponnen. Programmpunkte, Inhalte, Texte, Besetzungen, Titel erarbeitet, Requisiten hergestellt, Kostüme genäht und geprobt, geprobt, geprobt ... Dann war er endlich da, der Tag der Aufführung, der 20. Mai 2016. Vor ausverkauftem Saal im Schauspielhaus Leipzig spielten, erzählten, sangen und tanzten 300 mitwirkende Schülerinnen und Schüler auf der Bühne konzentriert, diszipliniert und überzeugend ihre Geschichte. Der Applaus war sehr verdient und wurde froh von Kindern und Erwachsenen entgegengenommen. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden!