Nachrichten - BIP Kreativitätsschulzentrum Leipzig

Nachrichten - BIP Kreativitätsschulzentrum Leipzig

Kurs 2021 im Erweiterungsmodul
18Feb2022

Pädagoginnen und Pädagogen aus allen Einrichtungen unseres Unternehmens absolvierten ihr 2. Modul, die Einführung in die Hauptfelder der kreativitätspädagogischen Arbeit, innerhalb ihrer Qualifizierung zum Kreativitätspädagogen/zur Kreativitätspädagogin.

Adventszeit am BIP Kreativitätschulzentrum Leipzig
21Dez2021

Mit Beginn der Adventszeit erstrahlten Grundschule und Gymnasium des Kreativitätszentrums in weihnachtlicher Atmosphäre. Das große Foyer war weihnachtlich geschmückt und Lehrer sowie Schüler wussten, dass der in jedem Jahr neu erstellte "Mathematische Adventskalender" die inhaltliche Grundlage der Gestaltung bildete.

Tag der offenen Tür
25Jan2020

Im Schulzentrum begrüßten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern der BIP Kreativitätsgrundschule und des BIP Kreativitätsgymnasiums Interessierte am 25. Januar 2020 zum Tag der offenen Tür. Auch die Kindertagesstätte MiniMax war für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Aufnahmefeiern ans Gymnasium
19Aug2019

Es ist eine gute Tradition, dass am ersten Schultag zwei Aufnahmefeiern stattfinden: Das ist einmal die Aufnahme der neuen Klassenstufe 5 am Gymnasium und die Aufnahme der Klassenstufe 11 in der Sekundarstufe II.

Jubiläumsaufführung
24Sep2017

Anlässlich von "25 Jahre BIP Leipzig" und "20 Jahre BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig" fand am 24. September im Schauspielhaus eine Jubiläumsaufführung statt. Das Besondere bestand darin, dass Kinder bzw. Schülerinnen und Schüler aller drei Leipziger BIP Einrichtungen - Kita, Grundschule und Gymnasium - gemeinsam auf der Bühne standen und eine aus drei Teilen bestehende Theatercollage vorführten.

Das sind WIR!
24Aug2017

Vom Kindergarten über die Grundschule hin zum Gymnasium: Wie in jedem Jahr kam auch bei der diesjährigen Start Up Party im Außenbereich unseres Schulzentrums wieder echtes WIR-Gefühl auf.

Schulhöfe mit neuem Glanz
08Apr2017

Zahlreiche Eltern fanden sich am Grünen Tag im Schulzentrum ein, um gemeinsam die Außenanlagen der Grundschule und des Gymnasiums einem Frühjahrsputz zu unterziehen. Die Häuschen, der Zaun am Schulgarten sowie Bänke und Tische wurden gestrichen.

Vernissage zu Leonardo
06Apr2017

Das 17. Kunstprojekt in den Winterferien, das Studierende des Institutes für Kunstpädagogik der Universität Leipzig vorbereitet und durchgeführt hatten, wurde wie in jedem Jahr mit einer großen Ausstellungseröffnung präsentiert.

Zauberhaft und wissenschaftlich-experimentell
28Jan2017

Zum diesjährigen Tag der offenen Tür kamen weit über 200 Gäste an das BIP Kreativitätsschulzentrum, um sich zu informieren und beraten zu lassen.

Magischer Malkarton wieder da ...
21Okt2016

Für alle Angehörigen des BIP Kreativitätsschulzentrums einschließlich der Kita war das Oktoberspektakel eine tolle Party.

Differenzierter Einblick
30Jan2016

Am 30. Januar 2016 fand am BIP Kreativitätsschulzentrum Leipzig der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Im Kindergarten, in der Grundschule und am Gymnasium konnten sich die zahlreich erschienenen Gäste ein Bild von den Bedingungen, Inhalten und Formen der pädagogischen Arbeit machen.

Start Up Party groß geschrieben!
11Sep2015

Am 11. September 2015 fand die jährliche, vom Förderverein organisierte Start-Up-Party des BIP Kreativitätsschulzentrums statt. Mehr als 1000 Eltern, Schüler, Kindergartenkinder und Gäste fanden sich im Außengelände des Schulzentrums zusammen, so viele wie noch nie.

Schönes Fest trotz Regenguss
19Sep2014

Obwohl für die Start Up Party am 19. September 2014 Regenwetter angesagt war, zeigte sich zunächst sogar die Sonne, bis dann kurz nach 17 Uhr ein Regenguss das Ende der Party mit sich brachte - aber bis dahin waren bereits alle Höhepunkte erlebt worden und ein schönes Fest mit ca. 400 Gästen bleibt in Erinnerung.

Gastgeber für Begabungssymposium
17Mai2014

BIP Sachsen-Thüringen war Kooperationspartner des Symposiums "Begabungen entwickeln & Kreativität fördern", das am 16. und 17. Mai 2014 in Leipzig stattfand und vom Dachverband für Kreativitätspädagogik e. V. mit weiteren Partnern zusammen organisiert wurde.

Zertifizierung durch Dachverband
27Sep2013

Traditionsgemäß organisierte der Förderverein der Leipziger Kreativitätseinrichtungen zum Start in das neue Schuljahr eine große Party, die am 27. September 2013 stattfand. Mehr als 500 Kinder und Jugendliche, Eltern und Gäste fanden sich auf dem Gelände des BIP Kreativitätsschulzentrums ein.

Große Elternaktionen
28Sep2012

Es ist schon eine Tradition: Am 28. September 2012 fand auf Initiative des Fördervereins und unter professioneller Leitung der Vorsitzenden des Fördervereins, Sabine Schubert, zum vierten Mal eine Start Up Party am Leipziger BIP Kreativitätsschulzentrum Leipzig statt.

Bestens gelungener Start
17Sep2011

Am 16. September fand auch in diesem Jahr die legendäre Start Up Party des BIP Kreativitätsschulzentrums Leipzig statt, organisiert von unserem Förderverein unter Leitung von Sabine Schubert.

Party zwischen Sonne und Regen
27Aug2010

Am 27. August 2010 war im Außenbereich des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig alles für eine vom Förderverein organisierte Start Up Party vorbereitet.

Kontakt
Termine
Nachrichten
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.