BIP-Nachrichten
- Details
- Kategorie: Alumni - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Wie jedes Jahr trafen sich am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien pünktlich um 16 Uhr ehemalige Schülerinnen und Schüler aller bisherigen Abiturjahrgänge zur traditionellen Weihnachtsvorlesung des Gymnasiums.
- Details
- Kategorie: Sprachen - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Vom 08.12.24 bis zum 13.12.24 besuchten Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Cirkevni Gymnasiums aus Kutna Hora (Kuttenberg) unsere Schule. Sie waren in Familien unserer 8. Klassen untergebracht und gewannen neben den familiären Einblicken einen Eindruck unseres Schullebens.
- Details
- Kategorie: Sport - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Karch Kiraly (geb. 1960) ist einer der wohl berühmtesten Volleyballer. Er wurde sowohl im Hallen-Volleyball als auch im Beach-Volleyball Olympiasieger! Das ist einmalig.
- Details
- Kategorie: Feste/Feiern/Freizeit - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Bereits zur Mittagszeit zog ein verführerischer Duft von frisch gebackenen Waffeln durchs Haus. Überall bereiteten Eltern und Kollegen die Stände für den mittlerweile 11. Schulweihnachtsmarkt vor.
- Details
- Kategorie: Theater/Tanz/Musik - BIP Kita "Kreativhaus" Gera
Kostüme und Kulissen sind verstaut, unsere Aufregung hat sich gelegt und es war Zeit unser diesjähriges Weihnachtsmärchen Revue passieren zu lassen…
- Details
- Kategorie: Sport & Spiel - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Einen emotional wie sportlich grandiosen Sieg fuhren die Fußballer der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden beim heutigen 20. Schneider+Partner Cup in der Soccer Arena Dresden ein.
- Details
- Kategorie: Freizeitbereich - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Am 4. Dezember 2024 organisierte der Freizeitbereich des BIP Kreativitätsgymnasiumes einen Weihnachtsmarkt mit reichen Angeboten.
- Details
- Kategorie: Mathematik/Naturwissenschaften - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Minou Alexia Probst, Schülerin der Klasse 11 unseres Gymnasiums, nahm an der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik teil und erreichte in diesem Wettbewerb einen dritten Preis.
- Details
- Kategorie: Musik - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Unter dem Motto "Thank You" lud die Schule am 2.12.2024 zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die bis auf den letzten Platz gefüllte Gedächtniskirche zu Schönefeld ein.
- Details
- Kategorie: Sprache - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Am Vorlesetag (15.11.) sollte man vorlesen und bei uns in der Klasse 4d war es so:
- Details
- Kategorie: Unterricht/Projekte/Exkursionen - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Im Zuge der Projektwoche besuchten die Klassen 4 das Chemnitzer Stadtarchiv. Bevor es in die "heiligen Hallen" ging, sollten die Kinder auf einer Kopie eines Stadtplanes von 1946 verschiedene, noch heute bekannte Orte und Plätze bzw. Sehenswürdigkeiten markieren.
- Details
- Kategorie: Nachrichten - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Am 21.09.2024 und am 16.11.2024 fand am BIP Kreativitätsgymnasium jeweils ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Fast 30 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 11 nahmen daran teil.
- Details
- Kategorie: Unterricht/Projekte/Exkursionen - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Vom 11. bis 15. November 2024 verwandelten sich unsere Klassenräume in eine kreative Lernwerkstatt rund um das Thema Müll.
- Details
- Kategorie: Unterricht/Projekte/Exkursionen - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Für unsere diesjährige Projektwoche wurden wir im Vorfeld von Frau Laura Stephan und Frau Dr. Ulrike Lynn befragt, ob wir uns an einem Projekt für die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 beteiligen wollen.
- Details
- Kategorie: Freizeitbereich - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Am 29.10.2024 fand auf Initiative von Elisabeth Thumser, Mitarbeiterin des Freizeitbereichs, erstmalig ein Kammerkonzert unseres Freizeitbereichs statt.
- Details
- Kategorie: Freizeitbereich - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
In den Herbstferien nutzten zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an verschiedenen spannenden Aktivitäten im Freizeitbereich teilzunehmen. Diese Aktivitäten umfassten sowohl kreative Workshops als auch kulturelle Ausflüge.