Wenn die Stadt jazzt, jazzen wir mit

Das mehrtägige 49. Internationale Dixiland-Festival in Dresden ist weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt und gehört längst zu den spektakulärsten Traditionen der Elbemetropole.

Unsere Kinder werden auf ganz kindgemäße Weise an die Faszination des musikalischen Großereignisses herangeführt. Das erfolgt seitens der Stadt mittels zahlreicher Angebote für Kinder zum Mitmusizieren und natürlich auch während unserer Angebote im Bereich Musikalisches Gestalten, in denen unsere Kinder u. a. den spielerischen Umgang mit Orff´schen Instrumenten, mit Tröten sowie Cajons, mit Notenwerten und mit Rhythmuspattern im gemeinsamen Spiel erlernen und pflegen. Und was liegt näher, als sich bei solch einem Jahreshöhepunkt musikalisch selbst auszutesten, mitzuspielen und dem Tag einen jazzigen Rhythmus zu verpassen. Also machten sich am 21. Mai 2019 unsere Vorschüler mit ihren Instrumenten auf, um im Rundkino das "Dixieland-ABC für Kinder" zu erlernen. Und das taten sie dann auch. Völlig begeistert!

(Helge Hartwig)

 

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
Kontakt
Termine
Nachrichten
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.