Große Bastelwerkstatt für kleine Entdecker

Gemeinsam haben wir uns in diesem neuen Projekt mit Alltagsmaterialien beschäftigt und neue Dinge entstehen lassen. Das Spannende ist: Alle Bastelobjekte regen zum Spielen, Bewegen und Staunen an.

Die Auseinandersetzung mit diesen einfachen Dingen des Alltages fördert die Entwicklung der kindlichen Wahrnehmung, Konzentration und Feinmotorik der Kinder. Wir wollten die Fantasie der Kinder anregen, für verschiedene Verpackungsmaterialien des täglichen Lebens noch eine Verwendung zu finden. Materialerfahrung sammelte das Kind, wenn es verschiedene Becher untersucht und herausfindet, ob diese hart oder weich, groß oder klein sind. Soziale Erfahrungen ermöglichen die gemeinsamen Spiele mit anderen Kindern, beim Initiieren, Aushandeln und Gestalten des Spielprozesses. Bedeutsam ist, dass die Kinder sich in diesem Kontext selbst als Verursacher des Geschehens erleben.       

  • basteln_01
  • basteln_02
  • basteln_03
  • basteln_04
  • basteln_05
  • basteln_06
  • basteln_07
  • basteln_08
  • basteln_09
  • basteln_10
  • basteln_11
  • basteln_12
  • basteln_13
  • basteln_14
  • basteln_15
  • basteln_16
  • basteln_17
  • basteln_18
  • basteln_19
Kontakt
Termine
Nachrichten
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

 

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.