Flughafenbesuch

Große Augen machten die Kinder der Gruppe 6, als sie vor der großen Boing 747, die nach Mallorca fliegen wollte, standen.

Es war für die Vorschulkinder ein aufregendes Erlebnis, einige von ihnen waren noch nie auf einem Flughafen. Mit dem Zug ging es zum Flughafen Leipzig/Halle, dort wurden die Kinder vom Personal des Besucherteams begrüßt. Jeder bekam einen Besucherausweis und einen Besucherstempel. Den Kindern wurde alles sehr altersgerecht erklärt, vom Check In über die Gepäckaufnahme bis zur Zoll- und Personenkontrolle. Als es dann mit dem Bus über die Landebahnen ging, waren sie nicht mehr zu halten. Sie drückten sich die Nasen an den Scheiben des Buses platt. Ein großes Highlight war es, als auf einmal ein Schweizer Pilot aus einer Swiss Air Maschine gerannt kam und den Kinder leckere Schokolade schenkte. Die Feuerwehr eines Flughafens sieht ja etwas anders aus, dass bemerkten natürlich auch die Kinder. Interessiert stellten sie Fragen warum und wieso ... Irgendwann geht auch so ein Tag zu Ende, etwas geschafft, aber total glücklich ging es dann wieder zurück nach Gera.

 

  • IMG_0916
  • IMG_0921
  • IMG_0932
  • IMG_0941
  • IMG_0950
  • IMG_0957
  • IMG_0958
  • IMG_0982
Kontakt
Termine
Nachrichten
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

 

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.