Anlässlich von "25 Jahre BIP Leipzig" und "20 Jahre BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig" fand am 24. September im Schauspielhaus eine Jubiläumsaufführung statt. Das Besondere bestand darin, dass Kinder bzw. Schülerinnen und Schüler aller drei Leipziger BIP Einrichtungen - Kita, Grundschule und Gymnasium - gemeinsam auf der Bühne standen und eine aus drei Teilen bestehende Theatercollage vorführten.
Kinder der Kreativitätskita MiniMax Leipzig standen am 24. September 2017 auf ganz großer Bühne: Ohne Scheu und mit großer Freude am Spielen und Tanzen eroberten sie zur Begeisterung der Zuschauer die Bühne des Schauspielhauses Leipzig. Anlass dafür waren "25 Jahre BIP Leipzig" und "20 Jahre BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig", weshalb im Schauspielhaus unter dem Gesamtthema "DELTA" eine Jubiliäumsaufführung mit Kinder bzw. Schülerinnen und Schülern der Kita, der Grundschule und des Gymnasiums stattfand.
In der Woche vom 18. bis 24. September 2017 feierten wir in der Kita das 25jährige BIP-Jubiläum. Was gehört zu einer richtigen Feier dazu? Natürlich Musik, Luftballons, Spiele und jede Menge Spaß!
An der Alten Messe in Leipzig, im Indoorspielplatz "play together" wurde unser Tag kunterbunt. Zu Beginn lösten wir ein kniffliges Memory Spiel und hörten uns eine spannende Geschichte zum Thema Konflikte und ihre kindgerechte Lösung an.
Vom Kindergarten über die Grundschule hin zum Gymnasium: Wie in jedem Jahr kam auch bei der diesjährigen Start Up Party im Außenbereich unseres Schulzentrums wieder echtes WIR-Gefühl auf.
Was für ein spannendes Vorschuljahr! Bei super Wetter waren alle Vorschüler zur gemeinsamen Abschlussfahrt im Nauenhofer Schullandheim "Haus Grillensee" unterwegs.
Mit aussagekräftigen Augenblicken verzauberten unsere Vorschüler am 9. Juni 2017 die "Vier Elemente". Ein Ballet der besonderen Art erlebten alle Gäste im Kubus.
Was für ein Kindertag! Am Vormittag des 1. Juni 2017 wurde unser Fest mit neuem Spielzeug eröffnet. Die Bälle und Autos wurden an unsere freudestrahlenden Kinder übergeben und sofort ausprobiert.
Beim diesjährigen Crosslauf konnten die Jungs und Mädchen der Vorschulgruppen auf ganzer Linie punkten. Mit viel Ehrgeiz, Ausdauer und Motivation konnten sich die Kinder im Volksgartenpark Leipzig beweisen und wurden mit guten Platzierungen belohnt.
Am 21. April 2017 besuchten wir das Gewandhaus zu Leipzig. Bei einer kinderfreundlichen Führung, mit Wettrennen durch das Foyer, erkundeten die Kinder jeden Winkel.
Zahlreiche Eltern fanden sich am Grünen Tag im Schulzentrum ein, um gemeinsam die Außenanlagen der Grundschule und des Gymnasiums einem Frühjahrsputz zu unterziehen. Die Häuschen, der Zaun am Schulgarten sowie Bänke und Tische wurden gestrichen.
Das 17. Kunstprojekt in den Winterferien, das Studierende des Institutes für Kunstpädagogik der Universität Leipzig vorbereitet und durchgeführt hatten, wurde wie in jedem Jahr mit einer großen Ausstellungseröffnung präsentiert.
Mit Spiel, Spaß und Spannung wurde am 28. März 2017 feierlich unser neues Spielhaus eröffnet. Neben einem sportlichen und tänzerischen Warm-up zu Beginn der Veranstaltung schnitten drei stolze Geburtstagskinder symbolisch die roten Bänder durch.
Fünf Studenten der Universitätsklinik besuchten uns und verarzteten kranke Puppen und Teddys aus unseren Vorschulgruppen. Sowohl bei Fieber und Husten, als auch bei verstauchten Beinen konnten sie den Kindern im Rollenspiel erklären, wie bestimmte Krankheitssymptome zu behandeln sind.
Neugierig und voller Spannung besuchten die Kinder der Vorschule unsere BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig. Im Stationsbetrieb lernten sie die verschiedenen Unterrichtsfächer kennen.
Was für ein Spaß! Dieser Faschingstag war ein Fest für alle Sinne. Neben bunten Faschingsbuffets sowie einem Eis- und Keksstand bot dieser Tag vor allem viel Freude! Jedes Kind konnte seine Kreativität ausleben und in eine beliebige Rolle schlüpfen.
In der Woche vom 16. bis 20. Januar 2017 stand in der Krippe 1 alles unter dem Motto "Eis". Zunächst stellten Kinder und Erzieher gemeinsam mittels Tusche bunte Eiswürfel her.
Diese gab es in unserem Kunstprojekt mit Studierenden vom Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig. Begeistert und mit großer Neugier und Entdeckerfreude begaben sich unser Vorschülerinnen und Vorschüler auf die Spurensuche von Leonardo da Vinci.
Zum diesjährigen Tag der offenen Tür kamen weit über 200 Gäste an das BIP Kreativitätsschulzentrum, um sich zu informieren und beraten zu lassen.
Ein Improvisationstheater aus der Märchenwelt, gespielt von Erziehern, begeisterte unsere Kinder. Bei "Hänsel und Gretel" träumten wir uns alle in die weihnachtliche Märchenwelt.
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299
© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung