Hämmerchen-Spiel
09Okt2020

Hier ist Auge-Hand Koordination gefragt. Unser Hämmerchen-Spiel ist ein didaktisches Spiel, welches vor allem der Förderung der Feinmotorik dient.

Was raschelt denn da im Laubhaufen?
24Sep2020

Wir lieben es, unser Lied vom putzigen Igel zu singen. Nun war es an der Zeit, unsere eigenen Igel zu gestalten. Geschickt haben wir braune Papierkügelchen auf unseren Igel geklebt.

Herr Imker
23Sep2020

 Was für ein Ausflug! Dass wir so viele spannende Eindrücke gewinnen können, hätten wir nicht gedacht. Der Imker hat uns zunächst viele wichtige Informationen rund um die Biene gegeben.

Fotoquiz der Vorschule
22Sep2020

Die Vorschule hatte die Aufgabe, Fotos für eine Hauscollage anzufertigen. Während die Kinder unterwegs waren, um Motive für ihre Zimmer selbst mit einer Kamera zu fotografieren, sind diese zufälligen, jedoch nicht minder kunstvollen Bilder entstanden, welche als Grundlage für ein Foto Quiz dienten.

Ist das Kunst, oder kann das weg?
17Sep2020

Die Vorschule hatte die Aufgabe, Fotos für eine Hauscollage anzufertigen. Jeder sollte seinen eigenen Raum innerhalb des Hauses gestalten.

Die Schatzsucher kommen
20Aug2020

Jeder hatte einen leeren Schuhkarton mitgebracht, auf den wir fünf verschiedene Bilder geklebt hatten. Eine Feder, einen Zapfen, einen kleinen Stein und ein Blatt.

Projekt der Sinne: Riechen & Schmecken
27Jul2020

Unser Ferienprojekt stand im Zeichen der Sinnesexperimente. Wie riecht Kaffee? Können wir gewisse Lebensmittel erriechen? Wie schmeckt Erdnussbutter? Dem einen Kind schmeckt es und dem anderen nicht.

Selbst gemachte Smoothies
07Jul2020

Aus verschiedenen Obstsorten, die wir zuvor betrachtet, besprochen, gerochen und gefühlt haben, wollen wir gesunde Obstsäfte herstellen.

Ab in den Park
02Jul2020

Der Spaziergang in den Abtnaundorfer Park hat uns viel Freude bereitet. Schon auf dem Weg dahin konnten wir bei sonnigem Wetter den Enten beim Quaken zuschauen.

Hurra, jetzt gehts in die Schule!
26Jun2020

Sie hatten eine tolle Kindergartenzeit! Sie haben viel gelacht, gelernt und gespielt. Sie haben sich im Laufe der Zeit zu großen und wissbegierigen Vorschülern entwickelt, die sich nun sehr auf den Schulanfang freuen.

Die Sonne scheint uns ins Gesicht
02Jun2020

Kinder, was war das für ein herrlicher Tag! Bei wundervoll, sonnigem Wetter konnte man den Kindertag in vollen Zügen genießen.

Holz macht erfinderisch
26Mai2020

Holz ist ein tolles Naturmaterial! Davon konnten sich auch die Vorschüler überzeugen und gestalteten kreative Holzbilder mit Nägeln und verschiedenen Stoffen.

Schneckenschau
25Mai2020

Wir haben uns zwei echte Schnecken angesehen. Wisst ihr was? Die sind überhaupt nicht eklig und öde! Sie sind sehr interessant und schlau.

Sand, Erde, Lehm
13Mai2020

Jeden Tag laufen und spielen wir auf ihr. In ihr gedeihen die schönsten Pflanzen und sie bietet einen Lebensraum für unzählige Tierarten. Wovon ist hier die Rede? Natürlich von der Erde.

Aus einfarbig wird kunterbunt
05Mai2020

Kneten, rollen und drücken. Mit Knete kann man nicht nur die feinmotorischen Fähigkeiten von Kindern fördern, sondern auch kreative Ergebnisse erzielen.

Jubel, Trubel, Heiterkeit
25Feb2020

So viele berühmte Persönlichkeiten kommen nur einmal im Jahr zusammen. Wo sonst sieht man Frau Biene mit dem gefürchtetsten Piraten der Weltmeere im Kreis tanzen? Das gibt es nur am Faschingstag!

Streit um einen Pfannkuchen
24Feb2020

Wenn das Krokodil sich mit Gretel um einen Pfannkuchen streitet, kann es nur eines bedeuten, wir befinden uns im Puppentheater.

Mein erster Handabdruck
18Feb2020

Im ersten Moment klingt es nicht so spannend, wenn man von einem Handabdruck spricht. Wenn es jedoch der allererste Handabdruck ist, ist es ein Ereignis für die Kinder.

Malermeister Klecks
11Feb2020

Es muss spannend sein, wenn man das erste Mal den Pinsel schwingen darf, um sein eigenes kleines Kartonhaus zu verschönern.

Kunstprojekt
11Feb2020

Im Kunstprojekt ging es zwei Wochen lang um unser Planetensystem. Gemeinsam mit den Studierenden des Institutes für Kunstpädagogik machten unsere Vorschülerinnen und Vorschüler eine Reise durch das Weltall und entdeckten neue und spannende Planeten.

Seite 3 von 13
Kontakt
Termine
Nachrichten
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

 

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.