- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Sprache
Eine Studienfahrt führte den Leistungskurs Englisch der Klasse 11 unter Leitung von Anke Klitsch und Manja Teich nach London.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium – Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung
Die Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung (MMS) fand am 19.05.2022 mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 3–6 ihren diesjährigen Abschluss.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium – Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung
Die 2. Stufe der MMS der Klassenstufen 7–11 wird traditionell zwischen dem BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig und dem Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha ausgetragen; nun auch zum wiederholten Male unter Pandemiebedingungen.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Gesellschaft
Die Schülerinnen und Schüler der Kl. 10b haben gemeinsam mit ihrer Klassenleiterin Dr. Anja Seiffert und mit Hilfe ihrer Eltern am 11.03.2022 vor dem Schulzentrum einen Spenden- und Kuchenbasar zur Unterstützung der Ukraine durchgeführt.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Jugend forscht
Am 03.03.2022 fand mit der Siegerehrung der Regionalwettbewerb "Jugend forscht" für die Teilnehmer unserer Schule einen erfolgreichen Abschluss.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Mathematik/Naturwissenschaften
Am 01.03.2022 fand die Landesrunde der 61. Mathematik-Olympiade statt.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Kunst
Unter Leitung von Manja Teich gestaltete der Grundkurs Kunst der Klasse 12 neue Bildtafel für die Freifläche vor dem BIP Schulgebäude.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Kunst
Vier Werke von Schülerinnen des Leistungskurses Kunst in der Jahrgangsstufe 11 (Leitung: Marie Weber) wurden für die 27. Leipziger Kinder- und Jugendkunstausstellung 2021 ausgewählt.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Kunst
Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst der Klasse 12 (Leitung: Manja Teich) nahm erfolgreich an dem landesweiten Kunstwettbewerb "Bunt statt Blau" 2021 der DAK unter Schirmherrschaft von Petra Kipping, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, teil.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Kunst
Im November 2021 nahm der Leistungskurs Kunst der Kl. 12 (Leitung: Manja Teich) an einem Lithografie-Workshop im Werkstattmuseum für Druckkunst teil.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Mathematik/Naturwissenschaften
"Chemkids" ist der Experimentalwettbewerb der Klassenstufe 4 bis 8 in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Passend zum Thema "Silber" gab es verschiedene Aufgaben, die je nach Alter bearbeitet werden mussten.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Freizeitbereich
Auch in den Sommerferien 2021 verbrachten zahlreiche Schülerinnen und Schüler in gemeinsamer Runde Ferientage im Freizeitbereich.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Abitur
Auch die Übergabe der Abiturzeugnisse 2021 musste wie bereits im vergangenen Jahr unter den gegebenen Umständen der Corona-Pandemie in drei Durchgängen in kleinen Runden erfolgen. Das Parabol, unser Klassenzimmer im Grünen, bot bei schönstem Wetter den feierlichen Rahmen.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – BeLL-News
Zum 13. Mal fand in der letzten Schulwoche die Präsentation der Besonderen Lernleistung (BeLL) der 11. Klasse statt. Auch in diesem Schuljahr konnte dies unter den geltenden Hygieneregeln nur in eingeschränktem Maße schulöffentlich durchgeführt werden.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Nachrichten
Am Mittwochnachmittag der letzten Schulwoche traf sich das Kollegium unseres Gymnasiums in entspannter Runde im Innenhof des Schulzentrums zu einer kleinen Grillparty.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Nachrichten
Der Elternrat des Gymnasiums hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um dem Kollegium Dank zu sagen für die geleistete Arbeit unter den Pandemie-Bedingungen:



























