Nach zweijähriger Pause läutete das BIP Kreativhaus offiziell die Vorweihnachtszeit mit dem Märchen "Hensel und Gretel" ein. Kinder und Erzieher spielten im großen Saal des Kultur und Kongresszentrum Gera.
Mit einem kräftigen Frühstück am Freitag, 08.07.2022, begann für unsere Schulanfänger das Zuckertütenfest. 74 Kinder aus vier Gruppen starteten zum Wandertag nach Nöbdenitz auf den Wasserpfad, in den Leipziger Zoo, Wildnisschule Trappercamp in Eisenberg und in das Planetarium Gera mit Wanderung durch den Zaufensgraben.
Nachdem nun zwei Jahre alle Fußballturniere ausgefallen waren, sind wir dieses Jahr wieder durchgestartet. Wie zuletzt im Jahr 2019 sind die Patenschaftskindergärten der jeweiligen Genossenschaften aus Gera, gegeneinander angetreten.
Am 1. Juli 2022 feierten die Gruppen 9 und 10 ihren Abschied aus der Kinderkrippe. Alle Eltern waren dazu eingeladen. Nach einer feierlichen Ansprache wurden Zuckertüten, Malmappen und Geschenke an alle Kinder überreicht.
Am diesjährigen Forschertag Stande im Vordergrund, dass Experimentieren mit alltäglichen Materialien, die die Interessen der Kinder ansprechen und ihre Sinne schulen.
"Geheimnisvolles Erdreich – Die Welt unter unseren Füßen", so lautet das Motto des diesjährigen Forschertages. Verschiedene Forscherstationen eröffneten den Kindern die Welt des Erdreiches in Kinderkrippe und Kindergarten.
Das Konzept des Kreativ-Pfades basiert auf vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die vom Kindergarten umgesetzt und stetig ergänzt werden können.
Im Rahmen unseres Projektes "Mit Bärchen durch den Frühling" besuchten die Kinder der Krippengruppe 2 den Botanischen Garten in Gera.
Durch Basteln und Spielen, von Selbstgestalteten Stabfiguren, erwecken die Kinder ihre Geschichte zum Leben.
Zu einem unverzichtbaren Bestandteil, gehört für die Kinder der Mittelgruppen im Kreativhaus, der Besuch des Turnsportzentrum zur liebgewonnen Routine.
. . .so lautet das Motto unserer Einrichtung. Die Möglichkeit zum Schwimmen im Hofwiesenbad und Sport treiben im Turnsportzentrum ist im Moment nicht mehr gegeben. Deshalb schaffen wir mehr Bewegungs- und Bildungsangebote im Freien.
Einmal im Monat genießen die Kinder einer Mittelgruppe ein angenehmes Miteinander in Form von Malen, Singen, Backen, Spielen und gemeinsamen Unterhaltungen.
Die Kinder der Vorschulgruppe 10 gestalteten, gemeinsam mit dem Sponsor REWE Sandra Müller oHG und einer Fachfirma, ein Beet der Außenanlage, der Kindertagesstätte Kreativhaus neu.
Mit einem Ganztagsausflug starteten 56 Schulanfänger in das Zuckertütenwochenende. Bus, Bahn und Zug brachten die Kinder nach Nöbdenitz, Ronneburg und Leipzig.
Der Startschuss für den 6. GeraArcaden Firmenlauf fiel am 5. Juni 2019 für 8 Mitarbeiter der BIP Kindertagesstätte Kreativhaus. Zum vierten Mal hintereinander gingen auch 2019 die Erzieher erfolgreich an den Start.
... Unter diesem Thema lief unser diesjähriges Sommerfest zum internationalen Kindertag. Von Kinderkrippe bis Kindergarten leistete fast jede Gruppe zum Eröffnungsprogramm aus den verschiedenen kreativen Bereichen ihren Beitrag.
Gemeinsam haben wir uns in diesem neuen Projekt mit Alltagsmaterialien beschäftigt und neue Dinge entstehen lassen. Das Spannende ist: Alle Bastelobjekte regen zum Spielen, Bewegen und Staunen an.
Vom 01.04. – 05.04.2019 fand im BIP Kreativhaus die Mentoring-Woche zum Thema Digitale Medien statt.
Am 27. März fand unser hausinternes Schachturnier mit Kindern aus den Vorschulgruppen 1, 5 und 9 statt.
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299
© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung