- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Sprache
Kinder werden heute in einer Welt groß, die voller Buchstaben, Wörter und Sätze ist, und sie merken bald, was es mit dem Lesen und Schreiben auf sich hat.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Fortbildung
Die gemeinnützige Stiftung "Haus der kleinen Forscher" engagiert sich mit einer Bundesweiten Initiative für die Bildung von Kindern im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Feste
Das und noch mehr Lampionmotive konnte man gestern bei den Kindern des Kreativhauses auf den Weg durch Geras Innenstadt sehen. Angeführt von den Trommlern "Bateristas del sol" setzte sich der Zug gegen 17 Uhr in Bewegung.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Feste
Wozu gibt es Buchhandlungen? ... Wenn nicht für uns Erzieher zum Holen von Inspirationen und Ideen für die tägliche Arbeit mit Kindern. So geschehen mit dem Kinderbuch "Welche Farbe hat ein Kuss?" von Rocio Bonilla.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Galerie
In den vergangenen Wochen haben sich die Kinder der Gruppe 5 mit einem für die Umwelt sehr wichtigen Thema beschäftigt.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Galerie
Erfahrungsangebote mit flüssigem, nassen und formbaren Materialien haben eine besondere Bedeutung. Sie entwickeln das Gespür der Kinder für Form- und Farbwirkungen und fördern zugleich die Feinmotorik.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Sport & Bewegung
Zum 2. Höhlerfestlauf im Rahmen des 27. Geraer Höhlerfestes riefen die Organisatoren dieses Jahr das erste Mal zum 1. Höhlis-Eltern-Kind-Lauf auf. Federführend hierfür war Herr Lorz aus der BIP Kindertagesstätte Kreativhaus.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Feste
Der Herbst klopft an die Tür, nicht nur die Temperaturen haben sich geändert, auch das Farbenkleid der Natur.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Kleine Forscher
Die vier Elemente mit allen Sinnen erleben, begreifen und entdecken, neugierig werden und mehr über die Zusammenhänge der Natur erfahren – das waren Ziele und Inhalte unserer diesjährigen Feriengestaltung.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Kleine Forscher
Am 21.06.2017 eröffneten die Kinder der Kinderkrippe ihre Sinnesstrecke. Mit viel Einsatz und Engagement konnte in diesem Sommer eine brach liegende Fläche im Garten der Kinderkrippe zu einer Sinnesstrecke umgestaltet werden.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Feste
Manage frei und Vorhang auf, unter diesem Motto begann unser diesjähriges Sommerfest. Mit Hilfe und Unterstützung unserer Eltern konnten wir auch dieses Jahr wieder ein Sommerfest für unsere Kinder des Hauses gestalten.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Sport & Bewegung
Am 09.06.2017 fand in Gera der Arcaden-Firmenlauf in seiner dritten Auflage statt.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Sport & Bewegung
Für den 09.06.2017 lud die Arbeitsgemeinschaft "Kindertagesstätten und Tagespflege der Otto-Dix-Stadt Gera" und die Geraer Sportjugend im Stadtsportbund Gera e. V. alle Vorschulkinder zu einer großen sportlichen Freilandveranstaltung ein.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Theater/Tanz/Musik
Mit diesem Projekt, dass in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Paunack von speziell hierfür ausgebildeten Tanzlehrern durchgeführt wird, fällt den Vorschulkindern des Kreativhauses der Start in die Schule nicht mehr schwer.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Kleine Forscher
Am 04.04.2017 führten wir unseren diesjährigen "Tag der kleinen Forscher" unter dem Thema "Vielfalt im Alltag entdecken" durch. Unter diesem Thema boten sich den Kinder im Garten etliche Möglichkeiten für Entdeckungen und spannende Forschungsideen.
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Kleine Forscher
Gestalten durch aktiven, zielgerichteten und experimentellen Gebrauch der Materialien sowie der Gewinn zahlreicher Sinneserfahrungen, das waren die Inhalte des Lernangebotes vom März 2017.

























