Kleine Forscher - BIP Kita "Kreativhaus" Gera

Kleine Forscher - BIP Kita "Kreativhaus" Gera

Experimente zum Forschertag
23Jun2022

Am diesjährigen Forschertag Stande im Vordergrund, dass Experimentieren mit alltäglichen Materialien, die die Interessen der Kinder ansprechen und ihre Sinne schulen.

Forschertag 2022
23Jun2022

"Geheimnisvolles Erdreich – Die Welt unter unseren Füßen", so lautet das Motto des diesjährigen Forschertages. Verschiedene Forscherstationen eröffneten den Kindern die Welt des Erdreiches in Kinderkrippe und Kindergarten.

Kreatives Gestalten
26Jan2022

Was entsteht wenn du mit Pinsel und Farbe über das Blatt malst?

Große Bastelwerkstatt für kleine Entdecker
31Mai2019

Gemeinsam haben wir uns in diesem neuen Projekt mit Alltagsmaterialien beschäftigt und neue Dinge entstehen lassen. Das Spannende ist: Alle Bastelobjekte regen zum Spielen, Bewegen und Staunen an.

Die Natur als Spielraum
07Aug2017

Die vier Elemente mit allen Sinnen erleben, begreifen und entdecken, neugierig werden und mehr über die Zusammenhänge der Natur erfahren - das waren Ziele und Inhalte unserer diesjährigen Feriengestaltung.

Auf dem Pfad der Sinne
21Jun2017

Am 21. Juni eröffneten die Kinder der Kinderkrippe ihre Sinnesstrecke. Mit viel Einsatz und Engagement konnte in diesem Sommer eine brach liegende Fläche im Garten der Kinderkrippe zu einer Sinnesstrecke umgestaltet werden.

Forschertag
04Apr2017

Am 4. April 2017 führten wir unseren diesjährigen "Tag der kleinen Forscher" unter dem Thema "Vielfalt im Alltag entdecken" durch. Unter diesem Thema boten sich den Kinder im Garten etliche Möglichkeiten für Entdeckungen und spannende Forschungsideen.

Experimente mit Materialien
14Mär2017

Sammeln durch aktiven, zielgerichteten und experimentellen Gebrauch der Materialien sowie der Gewinn zahlreicher Sinneserfahrungen, das waren die Inhalte des Lernangebotes vom März 2017.

Mit Farben experimentieren
09Jan2017

Zur Kreativitätsförderung im Krippenbereich gehört es, den Kindern vielsinnliche Erfahrungen in der entdeckenden und erforschenden Begegnung mit der Wirklichkeit zu bieten.

Im Schullandheim Ernsee
14Okt2016

"Den Waldtieren auf der Spur" - Unter diesem Motto trafen sich die Kinder und Erzieher der Mittelgruppen im Schullandheim Ernsee.

Forschertag
21Jun2016

"Willst du mit mir feiern?" - Unter diesem Motto begannen unsere Forscheraktivitäten mit unseren Kindern.

Erneut zertifiziert
23Sep2015

Für weiter zwei Jahre erhielt die BIP Kindertagesstätte "Kreativhaus" zur Auszeichnungsveranstaltung in Weimar erneut die Plakette "Haus der kleinen Forscher".

Flughafenbesuch
11Jun2015

Große Augen machten die Kinder der Gruppe 6, als sie vor der großen Boing 747, die nach Mallorca fliegen wollte, standen.

Besuch im Klinikum
18Feb2015

Aufgeregt und mit etwas Ehrfurcht gingen die Kinder der Gruppe 6 durch den Eingangsbereich des SRH Klinikums. Zwei Angestellte vom Klinikum führten uns durch das Haus.

Ausflug auf Bauernhof
11Mai2014

Am 12. Mai 2014 unternahm die Gruppe 1 einen Ausflug auf einen Bauernhof nach Gera-Aga.

Schatz in Botanischen Garten gebracht
28Mär2014

Die Vorfreude auf den Besuch des Botanischen Gartens wurde gesteigert, indem die Kinder der Kinderkrippengruppen 1 und 2 viele Ostereier für diesen Anlass gestalteten.

Ein Land vor unserer Zeit
14Mär2014

Für 5 Wochen verwandelte sich der Gruppenraum der Gruppe 6 in ein Land vor unserer Zeit. Aus Pappmache entstanden viele große und kleine Dinosaurier.

Besuch im Naturkundemuseums
07Mär2014

Am 7. März 2014 besuchte die Kindergartengruppe 1 das Naturkundemuseum in Gera. Es gab viel zu bestaunen und zu entdecken.

Forschernachmittag
26Feb2014

Experimentieren ist für unser Haus ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit und deshalb forschen bereits schon unsere Jüngsten aus der Kinderkrippe.

Eigenes Spielzeug gestaltet
14Aug2013

Im Rahmen unserer Sommergestaltung stand eine Woche ganz im Zeichen des Spielzeugs. Was wäre, wenn wir plötzlich kein Spielzeug mehr hätten?

Seite 1 von 2
Kontakt
Termine
Nachrichten
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

 

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.