Chemnitz-Uni, Fahrrad und Experimente

Unsere Kooperation mit der TU Chemnitz, Bereich Lehrerbildung, schreitet weiter fort. An diesem Mittwoch wurden wir eingeladen, zu lernen, wie man einen Fahrradschlauch repariert.

Alle Kinder der vierten Klassen fanden sich pünktlich am RAWEMA-Haus in Chemnitz ein. Dort erwarteten uns Herr Prof. Dr. Schönbeck, Herr Dr. Hulsch sowie Studierende des Lehramtes Grundschule, Bereich Werken und Sachunterricht. In Gruppen aufgeteilt, erkundeten wir die Werkstatträume. Das forschende Lernen stand im Mittelpunkt, viele konnten bereits Vorwissen einbringen. Mit Experimenten wurde der Tag abgerundet. Einige untersuchten verschiedene Klebeverbindungen, andere tauchten in die Welt der Statik ein oder erfuhren etwas über die Leitung von Strom. Die Studierenden hatten alles sehr gut vorbereitet, sodass dies ein sehr gelungener Tag für alle Beteiligten war. Wir freuen uns und sind gespannt auf die weitere Zusammenarbeit.

(Mandy Rößler)

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular