Der Herbst schert hurtig Berg und Tal ...

… mit kalter Schere ratzekahl. Der Vogel reist nach warmer Ferne; wir alle folgten ihm so gerne.

Julia steht mit dem Mikrofon in der Aula. Mehrere hundert Kinderaugen verfolgen ihren Vortrag. Die Zweitklässlerin präsentiert das Gedicht "Herbst" von Ringelnatz auswendig. Julia hat großes Lampenfieber. Sie musste zehn Beiträge abwarten, bis sie endlich an der Reihe war. Es wurde getanzt, ein Theaterstück aufgeführt und wieder viel gezaubert.

Heute ist der letzte Schultag vor den Herbstferien. Die große Talenteshow steht an. Viele Schüler haben sich etwas überlegt und bieten Beiträge an. Es ist gar nicht so einfach, tatsächlich hier auftreten zu dürfen. Nur wer sich im klasseninternen Vorentscheid durchsetzt, kommt in die große Show. Pro Klasse werden zwei Beiträge nominiert. Um trotz der altersbedingten unterschiedlichen Entwicklungsstufen etwas Fairness zu gewähren, wird die Talenteshow in zwei Durchgängen durchgeführt: Am Morgen präsentieren die ersten und zweiten Klassen ihre Beiträge. Zwei Stunden später starten die Klassenstufen drei und vier.

Für die Auswahl des Genres hatten die Schüler freie Hand. Umso weniger überrascht die daraus resultierende Vielfalt der Beiträge: Tanz, Zauberei, Lieder, ein Rap, Instrumentalbeiträge, Theaterstücke, Gedichte, Artistik und Akrobatik wurden dargeboten. Besondere Aufmerksamkeit erregten in diesem Jahr eine Luftballonshow und ein chemisches Experiment.

Das beliebteste Instrument bleibt das Klavier mit sieben Instrumentalstücken. Alle Schüler haben ihre Darbietungen selbstständig ausgewählt und geprobt. Erwachsene durften sich nicht einmischen. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Kompliment!

(Karsten Goll)

 

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular