Mensch/Natur/Technik - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden

Mensch/Natur/Technik - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden

Endlich ist der Biber da
08Mär2023

Wie können Schokoladentafeln möglichst platzsparend verpackt werden?

Mathe-Asse geehrt
06Apr2022

Alle erfolgreichen Teilnehmer der zweiten Stufe der Mathematikolympiade wurden heute im Foyer der Grundschule mit Urkunden ausgezeichnet.

Preise des Informatik-Bibers eingetroffen
11Feb2022

Welchen Weg muss die auf dem Bild dargestellte Schildkröte gehen, um ihren kompletten Garten abzugrasen, wenn sie jedes Feld nur einmal betreten darf?

Post vom Informatik-Biber
06Feb2020

Ein sehnlich erwartetes Paket traf in diesen Tagen in Dresden ein: Die Preise für den bundesweiten Informatik-Biber-Wettbewerb.

Weihnachtsbaumschmuck selbst programmiert
20Dez2019

Mit Weihnachtssternen der etwas anderen Art schmückten heute die IT-Freunde der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden einen kleinen Baum auf dem Schulhof. Die 9-10 Jährigen Schüler hatten zuvor 15 Mikrocontroller des Typs Calliope so programmiert, dass sie mit weihnachtlichen Motiven wie roten Kugeln, Sternen u.v.m. leuchteten. In der Dämmerung ergab dies eine hübsche Festbeleuchtung.

Erfreulich viele Mathe-Asse
12Apr2019

Nach dem Abschluss der zweiten Stufe der Mathematikolympiade wurden heute die erfolgreichen Teilnehmer in der Aula mit Urkunden ausgezeichnet.

Der Informatik-Biber lässt grüßen
14Feb2019

Während alle Welt noch von Digitalpakt und einer überfälligen Digitalisierung der Schulen spricht, ist an der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden längst Vollzug zu verzeichnen.

Auszeichnung durch BWINF
21Dez2018

BIP Dresden hat mit einer Teilnahmezahl von 128 den 13. Platz im absoluten Grundschul-Ranking des Informatik-Bibers 2018 belegt.

Mathe-Asse
10Apr2018

Die zweite Runde der Mathematikolympiade 2017/18 ist abgeschlossen. Heute wurden die erfolgreichen Teilnehmer mit Urkunden geehrt.

Knobeln mit dem Biber
27Mär2018

Siebzig Kinder verbrachten ihre Frühstückspause heute nicht auf dem Schulhof. Sie erhielten in der Aula stattdessen Urkunden und Preise für die Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb.

Bürgermeister besucht BIP Dresden
15Jun2017

BIP Schüler übergeben Exponat mit selbst programmiertem Microcontroller an Dresdens Bildungsbürgermeister Hartmut Vorjohann.

Zahlreiche Mathe-Asse
03Mai2017

Alle 75 Teilnehmer der zweiten Stufe der Mathematikolympiade erhielten heute in der Aula eine Urkunde.

Junge Forscher in Dresden
10Feb2017

Unser neues "Junge Forscher"-Projekt soll das Entwickeln von Stärken durch forschendes Lernen anregen.

Bäume ausreißen
25Apr2016

Ein Bagger und eine Rüttelplatte tuckerten bereits seit einer ganzen Weile lautstark und kraftstrotzend auf dem Gelände ...

Nochmal mit Hüpfen
27Apr2015

"Wir bräuchten jetzt mal bitte die Hilfe von allen! Kommt herüber und stellt Euch alle im Kreis auf!" ruft Erzieherin Theresa Lorenz. Verwundert schauen Eltern und Kinder der ersten Klassen von ihrer Gartenarbeit auf. Das klingt ja interessant.

Nachahmung empfohlen
22Nov2013

Der Bundesweite Vorlesetag am 15. November 2013, eine Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn, stellte nun bereits zum zehnten Mal das Vorlesen in den Fokus der Aufmerksamkeit.

Wieso, weshalb, warum?
08Jun2013

Dass Mathe-Asse eher verschlossene, in sich gekehrte und stille Denker sind, kann Frau Eckardt, eine Erzieherin unserer Schule, ganz und gar nicht bestätigen.

Euglena ...
14Apr2013

... mit den schönen Augen. Zwei Augentierchen streiten sich, wer von ihnen wohl das ältere sei. "Ich bin älter", sagt das eine, "denn du bist nur dadurch entstanden, dass ich mich geteilt und dabei kopiert habe." "Das kann gar nicht sein - ich bin älter", entgegnet das andere, "denn ich bin ja ein Teil der Originalzelle gewesen und habe damit schon vor der Teilung existiert."

Drei Platzierungen
16Mai2012

Am vergangenen Wochenende wurde für die Nominierten aller BIP Kreativitätsgrundschulen im Schullandheim Bennewitz das Finale der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung ausgetragen. Nach der Ankunft am Freitagnachmittag lernten sich die Kinder sehr schnell beim Tischtennis und anderen Spielen kennen. Die eigentliche Mathematikolympiade wurde am Samstagvormittag ausgetragen.

Unendliche Weiten
09Mai2012

Naturwissenschaftliche Woche an der Dresdner Kreativitätsgrundschule.

Seite 1 von 2
Kontakt
Termine
Nachrichten
Intranet
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

 

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.