Kontakt
BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
in Trägerschaft der BIP Kreativitätszentrum gGmbH
Leiterin: Silke Kallert
Stellv. Leiterinnen: Grit Rothmann, Sandra Kanitzky
Jahrgangsstufenleiter:
Klassenstufe 1: Katrin Bloi
Klassenstufe 2: Brit Urban
Klassenstufe 3: André Lonscher
Klassenstufe 4: Sybille Sachse
Tiergartenstraße 18
01219 Dresden
- Tel. +49 351 2047576 (Sekretariat)
- Fax +49 351 2047578
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- https://www.bip-schulen.de/gsdd-home
Förderverein
Zeiten
Öffnungszeiten
- werktags (montags bis freitags) 07:00 bis 18:00 Uhr (außer 24.12. bis 01.01.)
- Unterrichtsbeginn: 08:00 Uhr
Wir sind eine Ganztags- und Ganzjahreseinrichtung: Projekte, Exkursionen, Camps, Reisen und Freizeitangebote sowie Angebote zum differenzierten Lernen auch in den Ferien.
Kernunterrichtszeiten
- montags, dienstags und donnerstags 08:00 bis 16:00 Uhr
- mittwochs 08:00 bis 14:00 Uhr
- freitags 08:00 bis 15:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten werden die Kinder qualifiziert betreut und können auf fakultativer Basis weitere kreative bzw. sportliche Angebote nutzen.
Unterrichtszeiten
- 1. Stunde: 08:00 bis 08:45 Uhr
- 2. Stunde: 08:45 bis 09:30 Uhr
Hofpause
- 3. Stunde: 10:00 bis 10:45 Uhr
- 4. Stunde: 10:45 bis 11:30 Uhr
- 5. Stunde: 11:45 bis 12:30 Uhr
(nur für die 3. und 4. Klassen und nicht jeden Tag)
Mittagspause 11:30 bis 13:30 Uhr bzw. 12:30 bis 13:30 Uhr
- 6. Stunde: 13:30 bis 14:15 Uhr
- 7. Stunde: 14:15 bis 15:00 Uhr
Vesperpause
- 8. Stunde: 15:15 bis 16:00 Uhr
Angebote in der Mittagspause und am Nachmittag
In den langen Mittagspausen können die Kinder frei spielen (bei entsprechendem Wetter auch auf dem Schulhof) oder - im Sinne eines gesunden Wechsels von Anspannung und Entspannung - die verschiedensten Pausenangebote nutzen. Für interessierte Kinder bieten wir folgende Angebote in der Mittagspause und am Nachmittag an:
montags:
- 11:45 bis 13:15 Uhr: Kunst-AG
- 12:30 bis 13:30 Uhr: Schülerrat
dienstags:
- 16:15 bis 17:15 Uhr: Schach-AG Jungen
mittwochs:
- 14:30 bis 16:00 Uhr: Showtanz-AG
- 15:00 bis 16:00 Uhr: Hausaufgabenzimmer
- 14:30 bis 16:00 Uhr: Förderunterricht
- 14:15 bis 15:45 Uhr: MINT AG
freitags:
- 11:45 bis 12:30 Uhr: Chor Klassenstufen 2 bis 4
- 11:45 bis 13:15 Uhr: Fußball-AG
- 12:30 bis 13:15 Uhr: Streitschlichter
- 11:35 bis 12:25 Uhr: Schach-AG, Mädchen
- 16:00 bis 17:00 Uhr: Psychomotorisches Bewegungsangebot
GTA-Angebote
Im Rahmen der Förderung von Schulen mit Ganztagsangeboten bieten wir über den Unterricht und über die Kreativitätsförderung hinaus weiterführende Angebote an. Es handelt sich dabei um die folgenden Arbeitsgemeinschaften:
montags:
- 10:00 bis 11:30 Uhr: Streicherklasse
donnerstags:
- 12:30 bis 13:30 Uhr: Psychomotorisches Förderangebot
- 11:45 bis 12:15 Uhr: Streicherklasse
- 16:15 bis 17:15 Uhr: Tanz/Ballett
- 16:15 bis 18:00 Uhr: Yoga
Gesellschaft für musische Förderung e. V. Leipzig
Für musikalisch besonders begabte Kinder besteht die Möglichkeit, Instrumentalunterricht zu nehmen. Die Gesellschaft für musischer Förderung e. V. Leipzig unterrichtet Kinder im Einzel- oder Gruppenunterricht in den Fächern Klavier, Violine, Keyboard, Gitarre, Blockflöte, Schlagzeug, Akkordeon und Gesang. Aber auch jedes andere Instrument kann angefragt werden und wird bei Bedarf unterrichtet.
Streicherklasse
Für die Schüler der Klassenstufen 1 und 2 gibt es ein ganz besonderes Angebot. Sie können ein Streichinstrument ihrer Wahl in Gruppenunterricht erlernen. Dieser Unterricht erfolgt in der Klassenstufe 1 im Rahmen des regulären Musikunterrichts und in der Klassenstufe 2 als Zusatzangebot.
Ferienangebote
Mit unseren Schulferien folgen wir dem Ferienkalender des Freistaates Sachsen. Außer in den Weihnachtsferien gibt es auch an allen Ferientagen in der Schule viel zu erleben. Exkursionen und kreative Projekte prägen das Bild der Ferienbetreuung, die täglich von 07:00 bis 18:00 Uhr angeboten wird. Außerdem bietet die Schule den Erwerb des Ferienpasses an, der Dresdner Kindern interessante Angebote zu günstigen Bedingungen bietet.
Essen
Gemeinsam mit unseren Kindern nehmen wir täglich drei Mahlzeiten ein: Frühstück, Mittagessen und Vesper. Während das Frühstück und das Vesper von den Kindern mitgebracht wird, versorgt uns die Firma APETITO täglich mit warmem Mittagessen. Zum Mittagessen gibt es vier Wahlessen, davon ein BIO-Gericht. Sehr beliebt ist auch die Obst- und Salattheke.
Außen
Die BIP Kreativitätsgrundschule Dresden befindet sich direkt gegenüber des Zoos in der Tiergartenstraße 18.
Verlassen wir das Schulhaus, so eröffnet sich ein schön gestaltetes und erlebnisreiches Außengelände.
Ein Blick in den als Ruhezone gestalteten Innenhof.
Auch ein "Grünes Klassenzimmer" können die Kinder im Schulgarten nutzen.
Ein Blick in den Innenraum der Turnhalle
Innen
Das Foyer hinterlässt beim Besucher einen freundlichen und hellen Eindruck.
Das klar gegliederte Schulhaus bietet viel Platz für die Werke der Kinder.
Unsere glasüberdachte Aula ist ideal für größere Veranstaltungen.
Hier ist genügend Platz, auch für den Tanzunterricht.
In der Bibliothek kann man herrlich schmökern.
In der 2. Etage befinden sich die Fachräume, hier das Kunstkabinett.
Immer gut genutzt: das Computerkabinett
Viel Freude am Musizieren im Musikraum
Anfahrt
Für das Kurzparken beim Bringen und Holen der Kinder haben wir eine Vereinbarung mit dem angrenzenden Parkplatz am Zoo getroffen. Alle Eltern der bei uns angemeldeten Kinder können eine Parkkarte erwerben (Anmelden im Sekretariat, der Zoo stellt die Karte dann aus), die sie als Schulangehörige ausweist und das Kurzparken auf dem Zoo-Parkplatz ermöglicht. Fremde Personen können an den Anliegerstraßen parken, vor allem auf der Wiener Straße stehen meist genügend Parkplätze zur Verfügung.