" … ich werde sterben!" sagt Schaggalagga, die coole Katze aus Paris, die sich immer selbst bevorzugt. Sie ist Youtuberin, sehr eitel und hat einen starken französischen Akzent. Außerdem nimmt sie als eines von fünf Tieren am "größten aller großen Tierwettläufe" teil.
Wer hätte gedacht, dass unsere Schule einmal nicht die Comödie (ein Dresdner Theater mit 643 Sitzplätzen) mietet und die große Schuleinführungsshow für 88 neue Erstklässler steigen lässt? Dank Corona-Pandemie galt es andere Wege zu finden, den Tag feierlich zu begehen.
Bei schönstem Sonnenschein wurden heute die vierten Klassen feierlich im Rondell des Schulhofes verabschiedet.
Nach überstandenem Homeschooling und fast zwei Monaten mit strengen Abstandsregelungen und Maskenpflicht im Schulhaus gibt es nun endlich wieder Neuigkeiten einer etwas anderen Art.
Es ist nicht selbstverständlich, dass der Faschingsdienstag in die Schulzeit fällt.
Ein sehnlich erwartetes Paket traf in diesen Tagen in Dresden ein: Die Preise für den bundesweiten Informatik-Biber-Wettbewerb.
Die Regionalolympiade im Rathaus von Dresden, am 29.01.2020, war wieder einmal für alle ein voller Erfolg.
Die Märchen der Gebrüder Grimm lieferten in diesem Schuljahr die Grundlage für knifflige Problemstellungen im Mathematischen Adventskalender.
Mit Weihnachtssternen der etwas anderen Art schmückten heute die IT-Freunde der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden einen kleinen Baum auf dem Schulhof. Die 9-10 Jährigen Schüler hatten zuvor 15 Mikrocontroller des Typs Calliope so programmiert, dass sie mit weihnachtlichen Motiven wie roten Kugeln, Sternen u.v.m. leuchteten. In der Dämmerung ergab dies eine hübsche Festbeleuchtung.
Wie jedes Jahr im November freuten sich die beiden stärksten Mädchen und Jungen aus der zweiten, dritten, und vierten Klasse auf die interne Schacholympiade unserer Schule.
Das Gegensatzpaar thematisch herauszuarbeiten, war die Herausforderung, der sich die Schüler und Lehrer der Klassenstufe 2 anlässlich des Tages der offenen Tür stellten.
"Gleich hinter der nächsten Ecke liegt die Kreativitätsgrundschule Chemnitz, kommt alle bitte noch einmal heran."
"Heute ist Freitag. Also holst du die Post!", ruft Baronin Antonia ihrer Schwester Victoria zu. Sie tragen festliche Kleider und sind sehr vornehm.
Pünktlich zum jährlichen Schulsporttag kündigten sämtliche Wetterberichte einhellig Bewölkung und Schauer für den Vormittag an.
"… ich sehe die Entspannung ist schon wieder weg. Ich setze mich jetzt in den Liegestuhl und bleibe die ganze Stunde cool."
Gemäß unserem Ferienmotto "Jede Woche 'ne Epoche" versuchten wir im Sommer diesen Jahres die Lebensweise der Menschen aus verschiedenen Zeitaltern und Kulturen nachzuvollziehen.
Höchstwerte von angenehmen 23 Grad C bei aufgelockerter Wolkendecke und einem leichten erfrischenden Luftzug sorgten für erfreuliche Wettkampfbedingungen am Sportfesttag.
Jeden Tag war etwas weg. Erst waren es die Bänke, dann die Stühle, dann die Sitzkissen, dann die Schränke.
Mit zwei Mannschaften qualifizierte sich BIP Dresden für das Finale der Grundschulen des 14. Schneider&Partner Cups.
Nach dem Abschluss der zweiten Stufe der Mathematikolympiade wurden heute die erfolgreichen Teilnehmer in der Aula mit Urkunden ausgezeichnet.
Zum dritten Mal in Folge erkämpften sich die Mädchen unserer Schule den 3. Platz in der sächsischen Landesolympiade im Schulschach.
Die zehn besten Schulmannschaften Sachsens lieferten sich ein spannendes Landesfinale.
Dass dies keine einfache Frage und immer auch ein bisschen Geschmackssache ist, ...
Bevor in Sachsen die Winterferien beginnen, erhalten die Schüler des vierten Schuljahres in der Grundschule eine Empfehlung zum Besuch einer Oberschule oder eines Gymnasiums.
Während alle Welt noch von Digitalpakt und einer überfälligen Digitalisierung der Schulen spricht, ist an der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden längst Vollzug zu verzeichnen.
2012 Silber, 2018 Silber. Seit gestern sind wir endlich Stadtmeister in Dresden!
Mit vier Mannschaften sind wir an den Start zur diesjährigen Regionalolympiade am 23. Januar 20219 in das Rathaus gegangen.
"Schade, dies war nur ein Traum", so lautet der korrekte Lösungssatz des aktuellen mathematischen Adventskalenders. Was heißt hier "nur"?
BIP Dresden hat mit einer Teilnahmezahl von 128 den 13. Platz im absoluten Grundschul-Ranking des Informatik-Bibers 2018 belegt.
Jede dritte und vierte Klasse war mit zwei Mädchen und zwei Jungen bei der Schacholympiade am 19. und 20. November 2018 vertreten.
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Czermaks Garten 11,
04103 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299
© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung