Der Faschingstag

Als ich am Faschingstag in die Schule kam, sah ich überall verkleidete Kinder die in ihre Klassenzimmer strömten. Nachdem ich in mein Klassenzimmer kam unterhielten sich dort alle meine Klassenkameraden; manche in sehr lustigen Kostümen.

Als der Gong ertönte saßen alle da und lernten. Danach war eigentlich nur die erste Stunde normal. Nun gingen wir in den Nebenraum und unsere Klasse spielte ein paar Spiele. Doch dann geschah etwas, womit in dem Moment niemand gerechnet hatte. Der Schülerrat kam zusammen mit einer Lehrerin durch die Tür spaziert. Jedoch sprachen sie kein Wort denn sie waren alle damit beschäftigt, etwas auf ein Blatt Papier zu schreiben. Aber davon später mehr.

Jetzt ließen sich unsere Klassensprecher auf jeweils einen Stuhl sinken. Der Schülerrat war schon zur nächsten Klasse losmarschiert. Sofort mussten sie alles berichten. Nach dem letzten Spiel ging der Tag eigentlich ganz normal weiter. Bis vor dem Mittagessen jedenfalls. Denn nach der zweiten Hofpause rief die Schulleitung alle in die Aula. Denn jetzt war eine Siegerehrung am Start. Der Schülerrat hatte nämlich die lustigsten, rundesten, tierhaftesten Kostüme und in noch ein paar mehr Kategorien die besten Kostüme aufgeschrieben. Es gab viele Gewinner. Nun konnte man viele tolle Angebote besuchen. Die Angebote hielten zur Freude der Kinder den ganzen Tag an. Es war ein sehr schöner Tag.

(Helena, 4a)

 

 

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular