BIP Kreativitäts-Kindertagesstätte MiniMax Dresden
in Trägerschaft der BIP Kreativitätszentrum gGmbH
Leiter: Helge Hartwig
Stellvertr. Leiterin: Ines Abdel Fattah
Wiener Straße 47
01219 Dresden
Förderverein
Öffnungszeiten
Kernbetreuungszeit
Tagesabläufe
Wir achten auf stabile Tagesabläufe mit integrierten Angebots-, Freispiel- und Erholungszeiten.
Die zeitlichen Ausprägungen sind wie folgt altersabhängig gestaltet:
Krippe (1 bis 3 Jahre)
Jüngste Gruppen (3 bis 4 Jahre)
Mittlere Gruppen (4 bis 5 Jahre)
Vorschule (5 Jahre bis Schuleintrittsalter)
Eine ausgewogene und vitaminreiche Verpflegung ist ein unabdingbarer Bestandteil unseres Essenskonzeptes. Die Frühstücksversorgung ist frei wählbar. Die Einnahme der Obstmahlzeit im Vormittagsbereich, sowie Mittag und Vesper sind als obligatorisch festgesetzt. Alle Essensmahlzeiten werden von unsrem Essensanbieter "Apetito" (Cook & Freeze - Verfahren) und unseren Essensdienstleiter "Menuetaxi" bereitgestellt und frisch zum Verzehr gebracht. Spezifische Interessen (Allergien, schweinefleischfreie und vegetarische Kost) können in Absprache zwischen den Eltern, Apetito und der Kindergartenleitung Berücksichtigung finden. Die tägliche Auswahl der einheitlichen Essensversorgung erfolgt durch Elternvertreter und der Beauftragten des Kindergartens. Die Qualitätskontrolle wird durch die Erzieher/innen, den Elternvertretern und der Leitung unserer Einrichtung sichergestellt.
Auf die Altersbesonderheiten unserer Kinder abgestimmt teilt sich unser Außenspielgelände in folgende vier Bereiche:
Außenspielgelände:
Altersübergangsspielfläche zwischen Krippe und Kindergarten
Krippenspielgelände
Grünes Klassenzimmer
Für Exkursionen nutzen wir regelmäßig auch den 100 Meter weit entfernten großen Garten und den Dresdener Zoo.
Unsere Einrichtung verfügt über zehn Gruppenräume im Krippen, zwölf Gruppenräume im Kindergarten- und sechs Gruppenräume im Hort-/ Grundschulbereich. Für unsere Bildungs- und Erziehungsarbeit nutzen wir zudem ein Medienkabinett mit 16 Rechnern, einen multimedial ausgestatteten Tanz- und Bewegungsraum, eine Bildkunstwerkstatt, einen Experimentierraum sowie einen ebenfalls multimedial ausgestatteten Sport- und Bewegungsraum. Mit besonderem Stolz blicken wir auf unsere Kinderbibliothek, die ca. 1600 Medien umfasst und die in mühevoller ehrenamtlicher Tätigkeit von Herrn Rainer Jacob zusammengetragen und unseren Kindern zur Nutzung übergeben wurde. Der Bestand unserer Kinderbibliothek wird durch Neuanschaffungen und Spenden unserer Eltern ständig erweitert. Für die motorische Förderung stehen uns zudem die neu sanierte Turnhalle sowie die großräumige und lichtdurchflutete Aula der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden zur Nutzung zur Verfügung.
Die BIP Kreativitätskindertagesstätte MiniMax lädt am Samstag, den 18.11.2023 um 9:30 bis 11:30 Uhr zu einer Konzeptvorstellung ein. Gern stellen wir allen Interessierten unser pädagogisches Konzept und unsere Arbeitsweise näher vor.
Die Veranstaltung findet statt in der Kita Wiener Straße 47, 01219 Dresden. Wir bitten um Anmeldung telefonisch unter 0351-417 48 55 bzw. per Mail unter kontakt@kgdd.bipschulen.de
Außerhalb dieses Termins finden Informationsveranstaltungen nach individueller Rücksprache statt.
Informationsveranstaltungen:
Informationsveranstaltungen für Kindertagesstätte und Grundschule Dresden in der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden, Tiergartenstraße 18. Voraussetzung für die Teilnahme an Hausführungen ist eine Anmeldung bei unserem Träger: http://bipschulen.de/konzept/anmeldung Je nach Anmeldezahlen erfolgt eine persönliche Einladung zur Veranstaltung, welche in der Regel immer am ersten Donnerstag im Monat stattfindet.
Treffpunkt ist jeweils um 17:00 Uhr im Foyer der Grundschule.
Für das Kurzparken beim Bringen und Holen der Kinder haben wir eine Vereinbarung mit dem angrenzenden Parkplatz am Zoo getroffen. Alle Eltern der bei uns angemeldeten Kinder erhalten eine Parkkarte, die sie als Schulangehörige ausweist und das kostenlose Parken auf dem Zoo-Parkplatz ermöglicht. Fremde Personen können an den Anliegerstraßen parken, vor allem auf der Wiener Straße stehen meist genügend Parkplätze zur Verfügung.
{/tabs}
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299