Vom Staunen im Herbst
01Nov2020

Nicht nur der Frühling lockt mit seinen Wundern und seiner Farbenpracht. Auch der Herbst fordert uns jedes Jahr aufs Neue heraus, ihn mit allen Sinnen zu entdecken und uns verzaubern zu lassen.

Vorschulvulkanologen
07Okt2020

Gemäß unserem Jahresthema "Eine Reise durch die Zeit" beschäftigten sich unsere Vorschüler im Oktober 2020 mit den vorzeitlichen "Giganten der Erde".

Meine Wiese in unserem Zimmer
02Jul2020

Kinder lieben es, auf einer Wiese zu spielen. Nicht nur der weiche Untergrund und das saftige Grün laden zum Spielen ein, sondern auch all die Sachen, die man dort je nach Beschaffenheit und Ort entdecken und beobachten kann, wie zum Beispiel Ameisen, Käfer, Blumen, Raupen …

Fritzi und Peter? Na logisch!
30Jun2020

Wenn Schachratte Fritzi und Schachrabe Peter die Bühne des Vorschulalltags betraten, waren die Kinder der Vorschule stets begeistert.

Das vermeintlich verlorene Musical
24Mär2020

"Die vier fünf Ungleichen" sollte auf den Flyern zur Uraufführung zu lesen sein. Ein Titel, der, passend zur unserem Jahresthema der Erforschung der 4 Elemente, stutzen ließe und verheißungsvoll fiebernd der Lösung des Rätsels dieser "fünf" entgegeneiferte.

Mit Klingeling und Bum, Bum, Bum
25Feb2020

Am 24. und 25. Februar 2020 wurde es geräuschvoll und bunt bei uns in der Kinderkrippe. Die Faschingszeit war gekommen!

Schneegestöber
09Jan2020

Traurig standen die Kinder der Bienengruppe am 09. Januar 2020 am Fenster und warteten sehnsüchtig auf die ersten Schneeflocken dieses Winters.

Zum Baum, zum Fest
15Dez2019

Egal, ob man noch oder wieder an den Weihnachtsmann glaubt oder nicht. Eines weiß ein jedes Vorschulkind: Zu Weihnachten bringt es große Freude selbst in die Rolle des Weihnachtsmannes zu schlüpfen, um Mama und Papa mit einem ganz besonderen, selbst gestalteten Weihnachtsgeschenk zu beglücken.

Hurra, der Herbst ist da!
12Sep2019

Bunte Blätter fallen von den Bäumen. Der Wind weht stärker und Kinder lassen ihre Drachen steigen. Das ist der Herbst. Auch die Kinder und Erzieherinnen der Hasen- und Entengruppe wollten sich den Herbst 2019 nicht entgehen lassen.

Klingelingeling zum Verkehrstraining
31Aug2019

Im August, zu Beginn eines jeden Kita-Jahres, absolvieren unsere Kindergartenkinder ein Verkehrsprojekt, um sie allgemein zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr und zum richtigen Verhalten auf Exkursionen im Besonderen zu schulen.

Tra-ri-ra, der Sommer ist da!
02Jul2019

Der Sommer ist für Groß und Klein eine wunderbare Jahreszeit.

Ganz stolz und etwas Wehmut
02Jul2019

In der letzten Juniwoche 2019 fanden die Verabschiedungen unserer Vorschüler statt.

Kindertag im Zeichen der "Tobographie"
03Jun2019

Wenn sich Kinder auf die Spuren begeben, um Sachsens "Tobographie" zu entdecken, kommen sie nicht umhin, nach Spielplätzen der besonderen Art zu suchen.

Wenn die Stadt jazzt, jazzen wir mit
21Mai2019

Das mehrtägige 49. Internationale Dixiland-Festival in Dresden ist weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt und gehört längst zu den spektakulärsten Traditionen der Elbemetropole.

Eine Raupe für Oma und Opa
16Mai2019

Nicht nur die Mamas und Papas bekommen von den Kindern zu ihrem Ehrentag etwas geschenkt. Auch all die lieben Omas und Opas haben mal eine Überraschung verdient. Die Kinder unserer drei Vorjüngsten Gruppen hatten etwas ganz Besonderes überlegt.

Sinnvolle Medienerziehung
16Mai2019

Wöchentlich besuchen die Kinder der Mittleren Gruppen den Medienraum unserer Einrichtung.

Die geheimnisvollen Fünf aus der AH-ZON
09Mai2019

Man könnte meinen "Außerirdisch wird es zugehen, wenn Außerirdische auf der Erde landen!" Doch ganz im Gegenteil ...

Aufgesperrt die Sinne und Mut getankt
08Mai2019

Am 08.05.2019 hatten die Kinder unserer großen Krippengruppen die Gelegenheit, einer ganz besonderen Aufführung beizuwohnen. Dabei handelte es sich um die Generalprobe zu einem richtigen Musical der Kinder unserer Jüngsten und Mittleren Gruppen.

Ostern in der Krippe
09Apr2019

Am 9. April 2019 feierten wir mit den Kleinsten, den Bienen- und den Marienkäferkindern, das erste Osterfest.

Seite 1 von 6
Kontakt
Termine
Nachrichten
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.