Am 24. und 25. Februar 2020 wurde es geräuschvoll und bunt bei uns in der Kinderkrippe. Die Faschingszeit war gekommen!
Der Sommer ist für Groß und Klein eine wunderbare Jahreszeit.
In der letzten Juniwoche 2019 fanden die Verabschiedungen unserer Vorschüler statt.
Nicht nur die Mamas und Papas bekommen von den Kindern zu ihrem Ehrentag etwas geschenkt. Auch all die lieben Omas und Opas haben mal eine Überraschung verdient. Die Kinder unserer drei Vorjüngsten Gruppen hatten etwas ganz Besonderes überlegt.
Am 9. April 2019 feierten wir mit den Kleinsten, den Bienen- und den Marienkäferkindern, das erste Osterfest.
Jedes Jahr feiern wir traditionell unseren Puppenfasching und Kinderfasching. So hieß es wieder am 5. März 2019: Verkleiden, Schminken, Partymusik und jede Menge Spaß.
"Kling Glöckchen klingelingeling ...", klang es aus den Zimmern. Aufgeregt warteten alle unsere Krippenkinder am 13. Dezember 2018 auf den Weihnachtsmann.
Es war kein gewöhnlicher Donnerstagmorgen, denn am 6. Dezember 2018 kamen alle Kinder ganz aufgeregt und neugierig in den Kindergarten.
Jedes Jahr im Herbst bilden Halloween und Sankt Martin den Auftakt der Lichterzeit.
Mit Schaufeln, Schubkarren, Rechen und Gartenscheren bestückt eilten am 14.04.2018 Eltern, Kinder, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen um 9 Uhr in unsere Kindertagesstätte.
Am 28.03.2018 waren schon im Morgenkreis die Maskottchen Igel und Eichhörnchen und alle Kinder ganz aufgeregt.
Jedes Jahr haben die Kinder großen Spaß bei unserem Faschingsfest. Und auch am 13. Februar dieses Jahres hieß es wieder: Verkleiden! Bunt anmalen! Musik an! Und ... Jede Menge Spaß!
… konnte Schwester Dolores vom St. Josef-Stift in diesem Jahr nach Polen bringen. "Das ist Rekord!", sagt sie mit einem seligen Lächeln.
Der Zusammenhang zwischen Weihnachtszeit und Lichterzeit erscheint auf den ersten Blick etwas völlig Natürliches zu sein.
Die Lichterzeit hat begonnen. Spürbar in der Natur und spürbar im gemeinsamen Erleben und in den Ritualen. Doch ehe ein freudiges Ritual für ein Kind ein solches wird, ist es wichtig, es sprichwörtlich zu begreifen, um es zu erlernen und so zu verinnerlichen.
Ebenso furchteinflößend, witzig und einfallsreich wie die Kostüme der Kinder wirkten die kulinarischen Kreationen unserer Eltern zur großen Halloweenfeier am 26. Oktober 2017.
Bereits zur Tradition geworden, bot das durch unseren Elternrat zum 27. September 2017 organisierte und durchgeführte Begrüßungs-Herbst-Fest allen unseren neuen und bereits "gestandenen" MiniMäxen reichlich Gelegenheit, sich so richtig auszutoben.
Im Zeitraum vom 13. bis zum 23. Juni 2017 wurden die MiniMäxe unserer Vorschulgruppen von uns herzlich in ihr künftiges Leben als Grundschulkinder verabschiedet.
In der Woche vom 13. bis 20. April 2017 warteten alle Kinder unserer Kinderkrippe gespannt auf den Besuch vom Osterhasen.
Spielen, klatschen, tanzen, singen und Spaß haben, egal ob Tiger, Katze, Cowboy, Zwerg, Teufel oder Feuerwehrmann. Am 28. Februar 2017 war es wieder soweit: Die Kinderkrippe der BIP Kreativititätskita "MiniMax" feierte Fasching.
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299
© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung