Wenn Ihr Frühlingsfeen und Zauberer wirbelt

Da schienen unsere Raben Peter und Pepita genüsslich auf dem alten Ahorn sitzend wohl nicht ihren Augen zu trauen, als sich am 05.04.2025 viele Frühlingsfeen und Zauberer einfanden, um mit ihrer Zauberkraft unsere Kita in ein neues strahlendes Licht zu setzen.

Immerhin hatten sich Sommer, Herbst und Winter ordentlich ausgetobt, unsere Kinder die Einrichtung kräftig und fantasievoll bespielt, sodass es nun an den fleißigen Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lag, unser gemeinschaftliches Zuhause wieder herzurichten. An allen Ecken wurde geputzt und gewerkelt. Defektes Spielzeug wurde ausgetauscht und durch neues ersetzt. Verkehrsregelmarken sowie zahlen-, mengen- und buchstabenbezogene Bewegungsspiele wurden mit bunten Farben ebenso wie ein neues Schachspiel auf den Asphalt gezaubert. Die Sandkästen wurden intensiv gereinigt, Werk- und Sitzbänke gestrichen, Strauchrabatten von Unkraut befreit, Blumen gepflanzt. Auch die neuen Außenspielgeräte in den Krippengärten, das Gerätehäuschen sowie das schöne Spielhäuschen erhielten neue Schutzanstriche. Sogar auf dem Dach wurden Regenrinnen und Dachbereiche von abgestorbenen Pflanzenteilen und Unkräutern befreit. Auch die Bänke unserer Grünen Werkstatt erstrahlen nun wieder in einem frischen Schutzanstrich. Wer glaubt, dass der Frühlingszauber nur im Außengelände Einzug hielt, der irrt. Auch im Innenbereich arbeiteten viele fleißige Hände. So wurden neue Fensterfolien in Garderoben und Waschräumen geklebt, um den Sonnen- und Sichtschutz zu erneuern. Mobiliar und Wände wurden abgeseift, Spielzeuge desinfiziert und sortiert sowie Fachkabinette gereinigt. Allein durch die Eltern wurden Arbeiten im Umfang von ca. 108 Stunden geleistet! Trotz des emsigen Treibens fanden sich auch Momente des gemeinsamen Gespräches, Abstimmens und gegenseitigen Wertschätzens. Die Atmosphäre unter allen Beteiligten war freudig und sehr entspannt. Das ist gelebtes Miteinander! Im Namen aller Kinder bedanken wir uns bei Ihnen, liebe Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Jahrgangs 2024/2025 für das so fleißige und Herzblut erfüllte Schaffen zur Sicherung der Grundlagen vieler neuer Abenteuer hier bei uns in der Kita.

(Helge Hartwig)

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

2025-05-13-GYL