BIP Kreativitätskita MiniMax Leipzig

Wir fühlen die Musik

Passend zum Jahresarbeitsthema "Der Sound unseres Lebens" sind wir eingetaucht in das Thema Musik und haben uns gefragt: kann man Musik nicht nur hören, sondern auch sehen, oder sogar fühlen?

Zur Beantwortung dieser Frage haben wir uns ein Musikstück mit viel Beat und Bass ausgesucht und eine kräftige Musikbox mit dem Lautsprecher nach untern auf den Tisch gelegt. Und tatsächlich: die Musik hat den Tisch zum Zittern gebracht und in unseren Händen gekribbelt, als wir sie flach auf den Tisch legten. Auch ein großer Ballon voller Wasser hat unser kleines Experiment begleitet und die Musik sichtbar gemacht: über den Lautsprecher gelegt hat der Ballon in kleinen Wellen zur Musik vibriert und gewackelt. Selbst die eigens angerührte Maisstärkelösung hat zur Musik getanzt und kleine Kreise im Becher geworfen. Wir haben gestaunt, beobachtet, gefühlt, ausprobiert und dabei mit den Köpfen zum Beat der Musik genickt.

(Gabi Rühlemann)

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

2025-05-13-GYL