Jedes Jahr führen Studierende des Institutes für Kunstpädagogik der Universität Leipzig mit einigen Vorschulkindern ein Kunstprojekt durch. Das Kunstprojekt 2018 hat sich mit dem Thema Insekten beschäftigt.
Dass Äpfel nicht nur gut schmecken und in ihren Stübchen die schwarzen Kernlein verstecken, erlebten unsere Jüngsten hier beim Apfeldruck.
Neugierig und voller Spannung besuchten die Kinder der Vorschule unsere BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig. Im Stationsbetrieb lernten sie die verschiedenen Unterrichtsfächer kennen.
In der Woche vom 16. bis 20. Januar 2017 stand in der Krippe 1 alles unter dem Motto "Eis". Zunächst stellten Kinder und Erzieher gemeinsam mittels Tusche bunte Eiswürfel her.
Diese gab es in unserem Kunstprojekt mit Studierenden vom Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig. Begeistert und mit großer Neugier und Entdeckerfreude begaben sich unser Vorschülerinnen und Vorschüler auf die Spurensuche von Leonardo da Vinci.
Ebenfalls im Werk 2 befindet sich neben der Glasbläserei die Keramikwerkstatt.
Am 27. Oktober 2015 haben die Vorschüler die Glasbläserei im Werk 2 besucht.
Die Kunstprojekte, die in den Winterferien in der Kindertagesstätte stattgefunden haben, wurden heute eindrucksvoll vorgestellt.
Kompetente Unterstützung in unserer Keramikwerkstatt bekamen wir von der Andrea Doria Spinnerei Plagwitz.
Jedes Jahr führen Studierende des Institutes für Kunstpädagogik der Universität Leipzig mit einigen Vorschulkindern ein Kunstprojekt durch.
In den Winterferien konnten ausgewählte Vorschulkinder an zwei Kunstprojekten mit Studierenden des Institutes für Kunstpädagogik der Universität Leipzig teilnehmen.
Am 18. April 2013 wurde im Foyer des BIP Kreativitätsschulzentrums die Ausstellung mit bildnerischen Ergebnissen aus dem 13. Kunstprojekt in den Winterferien eröffnet. Kinder aus der BIP Kreativitäts-Kindertagesstätte MiniMax Leipzig gaben zur Eröffnung ein Ständchen mit einem Lied, das sie eigens zu ihrem Kunstprojekt mit ihrer Studentengruppe einstudiert hatten.
In diesen Winterferien haben die Studenten der Kunstakademie Leipzig zwei Projekte mit unseren Vorschulkindern durchgeführt.
Das Museum der bildenden Künste hat an fünf Tagen im Oktober extra für uns aufgemacht und die Vorschüler hineingelassen.
Unter dem Motto "Eine Reise zu den Regenwürmern" arbeiteten Studierende des Instituts für Kunstpädagogik der Universität Leipzig in der Woche vom 13. bis 17. Februar 2012 mit unseren Vorschülern gemeinsam.