Das Grassimuseum für Musikinstrumente ist an sich schon ein imposantes Haus.
Wenn dann aber der "Professor Trommelwitz" die Familie mit den kleinen Geigen und großen Kontrabässen erklärt oder das gläserne Piano zum Spielen frei gibt, dann wird das Ganze eine spannende Sache. Mit viel Humor und die kindliche Neugier immer wieder erweckend führte bereits genannter Professor Trommelwitz die Mittelgruppen durch sein "Spielzimmer". Dabei konnten alle möglichen bekannten und unbekannten Musikinstrumente hautnah erforscht werden. Pferdegeräusche konnten genau so nachgeahmt werden wie Kirchturmglocken. Die Holzschlitztrommel als afrikanisches Instrument oder den Daluo als großen chinesischen Gong haben wir genau so kennen gelernt wie die Pauke oder verschiedene Rasseln. Mächtig beschwingt freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit unserem "Professor".