Mit Kindergesang und Lichtertänzen startete unser diesjähriger "Vier-Elemente"-Weihnachtsmarkt. Die Stimmung hätte nicht besser sein können. Die Vier Elemente wurden mit tosendem Applaus und einem Trommelkreis auf unserem Weihnachtsmarkt empfangen.
Für alle Angehörigen des BIP Kreativitätsschulzentrums einschließlich der Kita war das Oktoberspektakel eine tolle Party.
Unsere Vorschüler haben sich auf dem Augustusplatz in Leipzig beim jährlich stattfindenden Verkehrstag zum sicheren Schulweg auf so einiges freuen können.
Am 10. Juni 2016 haben wir unsere insgesamt 72 Vorschüler offiziell aus dem Kindergarten verabschiedet.
Da uns die Vorschüler ja bald in Richtung Schule verlassen, hatten sie noch eine Idee, wie sie uns allen in Erinnerung bleiben.
Der Förderverein finanziert allen Vorschülern jedes Jahr den Besuch der Mit-mach-Messe Inspirata.
Trotz des andauernden Regens haben uns zahlreiche Eltern und Kinder beim diesjährigen Garteneinsatz unterstützt.
Unsere Abschlussfahrt der Vorschüler nach Naunhof ins Haus Grillensee war dieses Jahr sehr zeitig.
Die 1. Jahrgänge der Hochschule für Musik und Theater laden uns jedes Jahr ein, um ihr Abschlussprogramm anzuschauen. Dabei ist es stets so gestaltet, dass sich die Kinder aktiv einbringen können.
Heute konnten sich unsere Vorschülerinnen und Vorschüler einmal als richtige Schulkinder fühlen. Die ersten Klassen der BIP Kreativitätsgrundschule haben uns eingeladen.
Die Kleinsten unter uns konnten sich beim Krippenfasching als Prinzessinnen, Seemänner, Frösche oder Bienen präsentieren.
Am 30. Januar 2016 fand am BIP Kreativitätsschulzentrum Leipzig der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Im Kindergarten, in der Grundschule und am Gymnasium konnten sich die zahlreich erschienenen Gäste ein Bild von den Bedingungen, Inhalten und Formen der pädagogischen Arbeit machen.
Endlich ist der lang ersehnte Schnee da. Was für Autofahrer oft nervig ist, ist das pure Glück für unsere Kindergartenkinder.
Der Klassiker der Märchen wurde von den Kindern der Jüngeren Gruppe vor Eltern und anderen Gruppen gespielt.
Was war denn da los? Weihnachtsmann, Nikolaus, Osterhase, Zahnfee und Sandmann gemeinsam auf der Bühne?
Jeden Montag treffen wir uns im Innenhof und singen mehrere Weihnachts- oder Winterlieder.
Es sind zwar nur die Proben gewesen für den Elternabend, aber es war dennoch eine gelungene Vorführung.
Die Kleinsten der Kleinen, die Krippenkinder, sind heute mit Oma und Opa, Mama und Papa und Geschwistern mit ihrer selbstgebastalten Laterne losgezogen.
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299
© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung