- Details
Wird das Wetter halten? Bisher klappte das fast immer. Heute leider nicht.
- Details
... hieß es für die BIP Schüler heute nicht. Das heiße Wetter allerdings hätte einen schon auf diese Idee kommen lassen können.
- Details
Lang war der Weg zur Bodenbacher Straße. Lang war die 800-Meter-Strecke im Stadion. Schon lange schien die Sonne nicht mehr so schön, wie heute.
- Details
Mit großen Schritten nähert sich das diesjährige Fußballspektakel.
- Details
"Wenn wir nachher antreten, möchte ich euch alle im Vollgasmodus sehen!"
- Details
Wir haben auf dem Schulhof Schüler sowie Lehrer interviewt. Dabei fanden wir heraus, dass viele das Fußballturnier und das Hula Hoop schön fanden.
- Details
Heute keine Sonderfahrt mit der Bahn? Nein, wir bleiben in der Schule. Nach der Inbetriebnahme neuer Sportaußenanlagen auf dem eigenen Schulhof wird in diesem Jahr das Sportfest in heimischer Kulisse durchgeführt.
- Details
"Die Staffelstabübergabe müssen wir nachher nochmal ganz genau durchgehen!" beschwört Sportlehrer Kramer die Schulsportler. "Du läufst schon los zum Wendemal und übernimmst den Stab bereits mit dem Körper in neuer Laufrichtung! So machen wir das, egal, was passiert. Denn vor zwei Jahren, haben es andere auch so gemacht und das ging durch!"
- Details
Wer hätte das gedacht? BIP holt tatsächlich eine Medaille. Wie es dazu kam? Lesen Sie einen Kurzbericht.
- Details
Ein Interview mit dem Sportpädagogen und Fußballcoach der Dresdner BIP Kreativitätsgrundschule Thomas Kramer.
- Details
In der Woche nach den Osterferien startet unsere intensiv vorbereitete Projektwoche. Alles dreht sich um das strategische Spiel. Wir nutzen es als Möglichkeit, die Problemlösefähigkeit - eine Voraussetzung und zugleich auch Ergebnis kreativen Handelns - zu trainieren. Der Stundenplan wird, wie in Projektwochen üblich, außer Kraft gesetzt. Dennoch sichern wir täglich eine Unterrichtseinheit in den Fächern Deutsch, Mathematik oder Sachunterricht ab.
- Details
"Wenn das Säckchen der anderen nicht so gut gewesen wäre, hätten wir ..." - "Wenn es nicht so viele Geschicklichkeitsstaffeln gegeben hätte, hätten wir ..." - "Wenn mehr Schnelligkeitsdisziplinen dran gewesen wären, hätten wir ..."
- Details
Sport frei, meine sehr verehrten Damen und Herren! Sportchef Thomas Kramer bittet um Ruhe auf dem Sportplatz. Reichlich 300 sportbegeisterte und zum Wettkampf bereite Kinder gilt es in die Regeln der Sportanlage einzuweisen.
- Details
Dribbelkönig und dreimal unentschieden. Beim 10. Schneider&Partner Cup lagen die Nerven mehr als blank.