BIP-Nachrichten
- Details
- Kategorie: Gesellschaft - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
An ihrem Exkursiontag unternahmen die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen in der neu konzipierten Dauerausstellung "Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945" im Zeitgeschichtlichen Forum eine Zeitreise durch die Geschichte - durch eine Zeit, die sie selbst nicht erlebt haben.
- Details
- Kategorie: Unterricht/Projekte/Exkursionen - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Heute durften wir an unserer Schule ein Team vom Arthur e. V. begrüßen. Unter dem Motto "zum beiSPIEL: MENSCHENRECHTE!" haben sich diese sechs professionellen Mitarbeiter und die Klassen 4a und 4b gemeinsam mit dem Thema Rechte für Kinder auseinandergesetzt und sind wichtigen Fragen nachgegangen.
- Details
- Kategorie: Fortbildung - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Jeden Tag war etwas weg. Erst waren es die Bänke, dann die Stühle, dann die Sitzkissen, dann die Schränke.
- Details
- Kategorie: Mathematik - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Vom 19. bis 21. Mai .2019 fand in der Jugendherberge in Wittenberg die 2. Stufe der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung für die Klassenstufen 3, 4, 5, und 6 statt.
- Details
- Kategorie: Theater/Tanz/Musik - BIP Kreativitätskita Dresden
Das mehrtägige 49. Internationale Dixiland-Festival in Dresden ist weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt und gehört längst zu den spektakulärsten Traditionen der Elbemetropole.
- Details
- Kategorie: Sport - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Ihr Bestes gaben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 7 unseres Gymnasiums beim Crosslauf am 20.05.2019 im Leipziger Volkspark.
- Details
- Kategorie: Freizeitbereich - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Viele Schülerinnen und Schüler - nicht nur der Orientierungsstufe - verbringen gern mit ihren Freunden den Nachmittag in der Schule.
- Details
- Kategorie: Sport & Bewegung - BIP Kreativitätskita Leipzig
30 Kinder mit jeweils einem Elternteil traten in lustigen Staffelspielen gegen andere Kindertagesstätten an.
- Details
- Kategorie: EEE - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Beim World Robot Olympiad Wettbewerb in Chemnitz sind die Teams unserer Schule "BIP-Fantasy" mit Marietta Juna und Hanna Steinbrecher sowie "Die Besten" mit Vladislav Winkler, Jona David Miethe und Bruno Junghähnel gestartet. Das Team "BIP-Fantasy" hat mit 140 Punkten einen hervorragenden dritten Platz erreicht.
- Details
- Kategorie: Feste - BIP Kreativitätskita Dresden
Nicht nur die Mamas und Papas bekommen von den Kindern zu ihrem Ehrentag etwas geschenkt. Auch all die lieben Omas und Opas haben mal eine Überraschung verdient. Die Kinder unserer drei Vorjüngsten Gruppen hatten etwas ganz Besonderes überlegt.
- Details
- Kategorie: EEE - BIP Kreativitätskita Dresden
Wöchentlich besuchen die Kinder der Mittleren Gruppen den Medienraum unserer Einrichtung.
- Details
- Kategorie: Sport - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Bei gutem Laufwetter startete unser Crosslauf 2019 im Volksgarten. Die schnellsten Läuferinnen und Läufer kämpften um einen Platz auf dem Siegerpodest.
- Details
- Kategorie: Theater/Tanz/Musik - BIP Kreativitätskita Dresden
Man könnte meinen "Außerirdisch wird es zugehen, wenn Außerirdische auf der Erde landen!" Doch ganz im Gegenteil ...
- Details
- Kategorie: Theater/Tanz/Musik - BIP Kreativitätskita Dresden
Am 08.05.2019 hatten die Kinder unserer großen Krippengruppen die Gelegenheit, einer ganz besonderen Aufführung beizuwohnen. Dabei handelte es sich um die Generalprobe zu einem richtigen Musical der Kinder unserer Jüngsten und Mittleren Gruppen.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Der 15. Traditionstag unserer Schule bildete den Abschluss der Projektwoche "Zukunft (be)greifen". Unter dem Titel "Nach uns?" widmete sich die Aufführung ganz dem wichtigen Thema des Klimaschutzes.
- Details
- Kategorie: EEE & Natur - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Während der diesjährigen Projektwoche stand die intensive Beschäftigung mit den vier Elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft im besonderen Fokus des Lernens und Lehrens.