In diesem Jahr hat sich die Klasse 3b selbst eine bezaubernde Weihnachtszeit geschenkt! Erst haben wir für den Weihnachtsbasar Bienenwachstücher hergestellt, und damit auch unsere Patenkinder aus der Klasse 1b beschenkt.
Die Klasse 1c hat im November Adventsgestecke hergestellt. Die Eltern durften endlich wieder dabei sein. Die Gestaltung war jedem Kind freigestellt. Es war ein Nachmittag der Kreationen und des Ausprobierens.
Endlich konnten wir unser Weihnachtskonzert am 15. Dezember 2022 in der wunderschön restaurierten Gedächtniskirche in Schönefeld wieder durchführen.
Ab der sweeten Jahreshälfte des Jahres 2022 war wieder viel möglich und machbar, was in der langen Corona-Pause nicht stattfinden konnte. Das Vorlesen von Kindern der 4. Klassen für Kinder gehörte dazu.
Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger erlebten mit ihren Eltern und weiteren Gästen eine gelungene Feierstunde zur Aufnahme in die 1. Klasse im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses zu Leipzig.
Die Kinder der Klasse 3c haben sich Gedanken gemacht, wie sie den Menschen in der Ukraine helfen können. So ist die Idee vom Bastel- und Naschbasar entstanden.
Am 3. März 2022 feierte die Klasse 1d ihren 100. gemeinsam verbrachten Schultag. Die Kinder durften sich für diesen Tag verkleiden.
Die Freude war bei allen groß, die Feierstunden können wieder im Gewandhaus stattfinden! Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger erlebten mit ihren Eltern und weiteren Gästen ihre Feierstunde zur Aufnahme in die 1. Klasse im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses zu Leipzig.
Das Schuljahr 2020/2021 konnte wieder mit einem gemeinsamen Meeting abgeschlossen werden. Auf dem Schulhof herrschte große Aufregung und Freude.
Erstmalig erlebten die Schulanfängerinnen und Schulanfänger mit ihren Eltern die diesjährige Feierstunde zur Aufnahme in die 1. Klasse im zukünftigen Klassenrahmen direkt in der Schule.
Das Schuljahr 2019/2020 wurde nicht mit einem gemeinsamen Meeting abgeschlossen. Das war aufgrund der Hygieneauflagen nicht möglich. In jeder Klasse bekamen die Schüler am letzten Schultag in würdiger Form ihre Jahreszeugnisse von den Klassenleitern überreicht.
Dieser Freitag war ein ganz besonderer für die Schüler, für alle Mitarbeiter, aber besonders für einen Menschen, für Frau Lohse. Fast zwanzig Jahre war Viola Lohse für BIP tätig, immer engagiert in verschiedenen Wirkungsstätten.
Pünktlich zum Rosenmontag verwandelte sich die Grundschule in ein buntes Faschingshaus. Das Haus füllte sich nach der Mittagspause mit Hexen, Rittern, Prinzessinnen, Waldgeister und Monster, Polizisten, Feen und Zauberern, mit Helden und Bösewichten.
Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule beendeten das 1. Schulhalbjahr mit einem gemeinsamen Singen von Winterliedern im Foyer der Schule, allen voran die vielen Schülerinnen und Schüler unseres großen Chores.
Zum ersten Mal fand die diesjährige Feierstunde zur Aufnahme der zukünftigen Erstklässler der BIP Kreativitätsgrundschule im Haus Leipzig statt. Eine große Bühne, ein noch größerer Saal und die Kobolde der 2. Klassen der Grundschule erwarteten die aufgeregten Schulanfänger.
Am 8. Juli 2019 fand der Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Wandertag zum Schuljahresabschluss statt. In diesem Jahr stand allen ein besonderer Triathlon bevor, der mit Bravour und ausgelassener Stimmung bewältigt wurde.
Seite 1 von 4