BIP-Nachrichten
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Die Schüler und Mitarbeiter der Grundschule feierten in diesem Jahr am ersten Schultag nach den Winterferien ihren traditionellen Schulfasching.
- Details
- Kategorie: Freizeitbereich - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Das milde und sonnige Wetter war eine Einladung, viel Zeit bei Sport und Spiel im Freien zu verbringen. Basketball und Fußball waren bei dem herrlichen Wetter wie immer die erste Wahl.
- Details
- Kategorie: Kunst/Musik - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Zum 19. Mal fand in den Winterferien unser Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit Studierenden des Institutes für Kunstpädagogogik der Universität Leipzig unter Leitung von Prof. Dr. Frank Schulz statt.
- Details
- Kategorie: Galerie - BIP Kreativitätskita Leipzig
In den Winterferien fand ein Kunstprojekt der besonderen Art statt. Einige unserer Vorschüler durften zusammen mit Studierenden des Institutes für Kunstpädagogik in das Land der vier Elemente abtauchen.
- Details
- Kategorie: Hort/Ferien - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Nachdem die Kinder bereits in den ersten Ferientagen ein Superheldentraining absolviert haben und ihr eigenes Idol auf Papier kreieren durften, wurden diese am Mittwoch zu kleinen Wesen erweckt.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Bevor in Sachsen die Winterferien beginnen, erhalten die Schüler des vierten Schuljahres in der Grundschule eine Empfehlung zum Besuch einer Oberschule oder eines Gymnasiums.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Am letzten Schultag vor den Winterferien wurden die Grundschüler der BIP Kreativitätsgrundschule nach den ersten beiden Unterrichtsstunden im Foyer durch den Schulchor empfangen.
- Details
- Kategorie: Mensch/Natur/Technik - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Während alle Welt noch von Digitalpakt und einer überfälligen Digitalisierung der Schulen spricht, ist an der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden längst Vollzug zu verzeichnen.
- Details
- Kategorie: Mathematik & Spiele - BIP Kreativitätskita Leipzig
Wie viele Ecken hat ein Viereck? Was kann man aus Formen bauen? Ist die Orange rund? Wie stellt man einen Kreis dar? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Formen beschäftigten uns vom 11. bis 15. Februar 2019.
- Details
- Kategorie: Klassenaktivitäten - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Am 6. Februar luden die Schüler der Klasse 1b ihre Eltern, Geschwister und Großeltern zu einem Knobelnachmittag ein. Ganz aufgeregt wurde nach Unterrichtsschluss ein gesundes Buffet von den Schülern vorbereitet, an dem sich während der ganzen Knobelei bedient werden konnte.
- Details
- Kategorie: Sport & Spiel - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
2012 Silber, 2018 Silber. Seit gestern sind wir endlich Stadtmeister in Dresden!
- Details
- Kategorie: EEE - BIP Kreativitätskita Dresden
Das lange Warten auf den ersten Schnee hatte zum Glück bald ein Ende. In der ersten Januarwoche fiel eine zarte Schicht aus Puderzucker vom Himmel und bedeckte die Welt unter einer Schneedecke. Doch wie fühlte sich diese weiße Decke überhaupt an, von der alle reden und singen?
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Im Schulzentrum begrüßten die Mitarbeiter und Schüler sowie deren Eltern der BIP Kreativitätsgrundschule und des BIP Gymnasiums Interessierte am 26. Januar 2019 zum Tag der offenen Tür.
- Details
- Kategorie: Schach - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Mit vier Mannschaften sind wir an den Start zur diesjährigen Regionalolympiade am 23. Januar 20219 in das Rathaus gegangen.
- Details
- Kategorie: Mathematischer Adventskalender - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
"Schade, dies war nur ein Traum", so lautet der korrekte Lösungssatz des aktuellen mathematischen Adventskalenders. Was heißt hier "nur"?
Dr. Horst Hunecke eröffnete in seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied der Mehlhorn-Stiftung am 17. 01.2019 die 1. Stufe der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung (MMS) unter anderem mit den Worten: