Im Rahmen des künstlerisch-ästhetischen Profilunterrichts in den Klassenstufen 7 bis 10 wird am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig unter Leitung von theater- und tanzpädagogischen Fachkräften jährlich ein Theaterstück entwickelt, das in der Regel in der letzten Schulwoche uraufgeführt wird. Beteiligt sind alle Profilgruppen in den Bereichen Theater, Tanz und Musikalisches Gestalten. Auch der Schulchor kommt zum Einsatz. Das Bühnenbild entsteht in Verantwortung der Fachgruppe Kunst. Für die technische Umsetzung sorgt der Bereich Informatik. Es wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Inszenierung in all ihren Komponenten - Idee, Text und Szenengestaltung, Choreografie, Musik und Arrangement, Präsentation und Technik - unter maßgeblicher Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler entsteht.
- Details
„Ein Nashorn! Mitten in der Stadt! So etwas hat es hier noch nie gegeben! Ein Skandal!“
- Details
Es ist längst kein Geheimnis mehr: Unsere entstehende Mehrzweckhalle hat bereits einen Namen.
- Details
Unsere im Bau befindliche Mehrzweckhalle ist eingedeckt. Die Decke zeigt sich dem Publikum in einer wunderschönen Holzgestaltung: ein komplexes Balken-Netzwerk.
- Details
Am 28.01.2025 wurde in den Rohbau unserer Mehrzweckhalle eine von der Dresdner Firma Metallbau Künstner gefertigte Brücke eingehoben.
- Details
Entpersonalisierte zur Hochleistung gestählte Körper, zur Maske erstarrte immerfröhliche Gesichter, von aller tieferen Bedeutung bereinigte schimmernde Worthülsen – wie kann unser Selbst noch Ausdruck finden in einer Kultur der allgegenwärtigen Selbstoptimierung?
- Details
Endlich wieder auf der Bühne stehen! In den letzten beiden Jahren konnten die Profilgruppen Tanz und Theater ihre Leistungen nur indirekt, über Foto und Video, präsentieren, was übrigens zu beeindruckenden Leistungen führte. Aber wieder live vor Publikum zu spielen, das ist ein besonderes Erlebnis.
- Details
Die Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler im Profilunterricht Darstellendes Spiel und Tanz trotzen der Pandemie. Audio und Video wurden zu bevorzugte Gestaltungsmittel und führten zu beeindruckenden künstlerischen Beiträgen.
- Details
Am 03.07.2019 fand in der Schaubühne Lindenfels Leipzig vor ausverkauftem Haus die jährliche Theateraufführung des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig statt. Beteiligt waren die Profilgruppen Theater und Tanz, die sich mit ihrem Stück kritisch mit gesellschaftlichen Entwicklungen, nicht zuletzt in Leipzig, auseinandersetzen.
- Details
Die Komödie "Ein idealer Gatte" von Oscar Wilde entstand 1894. Der Vierakter spielt innerhalb von 24 Stunden in den besseren Kreisen Londons zur Jahrhundertwende. Das Stück mit seinen sarkastischen und ironischen Dialogen erlebt aufgrund seiner Zeitlosigkeit und zugleich verblüffenden Aktualität bis heute immer neue Aufführungen und Verfilmungen.
- Details
Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums lieferten anlässlich von "25 Jahre BIP Leipzig" und "20 Jahre BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig" einen eigenständigen, aber zugleich auf das Gesamtthema "DELTA" bezogenen Beitrag zur Jubiläumsaufführung am 24.09.2017 im Schauspielhaus Leipzig.
- Details
Auch die diesjährige Theateraufführung in der Leipziger Schaubühne Lindenfels wurde zu einem großen Erfolg. Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 der Profilgruppen Darstellendes Spiel, Tanz und Musik sowie vom Schulchor präsentierten ein facettenreiches Stück mit dem Titel "Excelsior".
- Details
Am 09.07.2015 fand in der Leipziger Schaubühne Lindenfels die Aufführung des Theaterstückes "Boxes and Letters" statt. Es wirkten die Theater-Profilgruppen der Klassenstufen 5 bis 7, die Tanz-Profilgruppen der Klassenstufen 5 bis 7 sowie der Schulchor der Klassenstufen 5 bis 11 des BIP Kreativitätsgymnasiums mit.
- Details
Mit großem Erfolg führten Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig am 16. Juli 2014 in der Leipziger Schaubühne Lindenfels ihr Stück "Die Schnitter" auf.
- Details
Am 04.07.2013 fand vor ausverkauftem Haus die Uraufführung des Theaterstückes "TIME" von Peggy Kluge mit Schülerinnen und Schülern des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig vor 350 Gästen im schulöffentlichen Rahmen der Schaubühne Lindenfels in Leipzig statt.
- Details
Vom 28. bis 30.06.2013 hielten die 40 Schülerinnen und Schüler der Förder- und Profilgruppen Darstellendes Spiel und Tanz in der Jugendherberge Dessau auf, um in konzentrierter Form abschließende Proben für die Uraufführung des Stückes "TIME" von Peggy Kluge am 4. Juli 2013 vorzubereiten.
- Details
Nachdem die Aufführung des Theaterstückes "Golem - Eine Geschichte aus Prag" durch Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig unter Leitung von Peggy Kluge und Mechthild Müller bereits im Sommer in der Schaubühne Lindenfels ein großer Erfolg war, kam es am 9. Dezember 2012 im Werk II Leipzig zu einer öffentlichen Wiederaufführung.