Der Tradition folgend fand am letzten Schultag ein gemeinsames Meeting der Klassen 5 bis 11 statt. Wie bereits im vergangenen Jahr war es verbunden mit dem Auftritt der Chöre der Klassen 5 und 6 unter Leitung von Annett Schulze, Beate Sasse und Jan Vollmer. Dies begeisterte die Anwesenden ebenso wie der Auftritt der Band unter Leitung von Dr. Alexander Bluschke.
Prof. Dr. Frank Schulz zog eine insgesamt positive Bilanz zum Verlauf des Schuljahres 2018/2019 mit seinen zahlreichen Höhepunkten. Erfreulicherweise konnten im Durchschnitt alle Klassenstufen Leistungen zwischen 1,9 und 2,3 erzielt werden. Marlene Witzig (6a) und Luise Höfner (9b) erreichten einen Durchschnitt von 1,0. Das war besonders hervorzuheben. Dann wurde wie in jedem Jahr ein Schulleiterlob für die Schülerinnen und Schüler ausgesprochen, die sich vor allem durch ihr soziales Engagement in der Klasse und vorbildliches Verhalten auszeichneten, oft in Verbindung mit besonderen Leistungen (was aber nicht im Vordergrund stand). Dieses Schulleiterlob erging an:
5a: Minou Probst, Vladislav Winkler
5b: Stine Ruby Moritz
6a: Linnea Geppert
6b: Lilian Glass, Fiona Strauch
7a: Leonie Große
7b: Susanna Maxima Müller
8a: Milena Below
8b: Anna Sophie Rieger
9a: Rico Heine
9b: Luise Höfner
10a: Beatrice Chanyau
10b: Marie Han Nguyen
Wie in jedem Jahr wurden auch im diesjährigen Meeting die Gewinner im Känguru-Wettbwerb und in den Sprachwettbewerben bekannt gegeben und ausgezeichnet:
Känguru-Wettbewerb
In diesem Jahr haben exakt 100 Schüler am Känguru-Wettbewerb teilgenommen, davon alle Schüler der 5. und 6. Klassen sowie Schüler der Klassen 7 und 8, die noch nach dem regulären Unterricht fleißig an den Mathematikaufgaben knobelten. Und die Mühe hat sich gelohnt. Unsere Schülerinnen und Schüler erhielten sechs 1. Preise, fünf 2. Preise und zwei 3. Preise. Titus Strippentow (6a) erzielte neben einem 1. Preis den größten Känguru-Sprung, das heißt er löste 23 Aufgaben hintereinander richtig. Herzlichen Glückwunsch!
The Big Challenge
Die 5. und 6. Klassen haben am Big-Challenge teilgenommen.
Klassenstufe 5
1. Platz: Jurrian Gerritsen
2. Platz: Molina Müller
3. Platz: Jennifer Ullbrich/Minou Alexa Probst
Klassenstufe 6
1. Platz: Titus Strippentow
2. Platz: Linnea Geppert
3. Platz: Thomas Hagenau
Klassenstufe 7
1. Platz: Jonathan Galvao
2. Platz: Rabia Kahraman
3. Platz: Jani Miosge
Klassenstufe 8
1. Platz: Finn Kaefer
2. Platz: Christian Hartmann
3. Platz: Maximilian Seidel
Bundeswettbewerb Fremdsprachen – SOLO Englisch
3. Platz auf Landesebene - Clara Frische