In den Sommerferien 2023 hatten die Schüler und Schülerinnen unseres Gymnasiums die Möglichkeit, an einem abwechslungsreichen Ferienprogramm teilzunehmen.
BIP-Nachrichten
"Wie sieht‘s denn hier aus?" Frau Tippflink, die Schulsekretärin, ist wenig amüsiert. Ein Schulranzen liegt auf dem Boden. Sein Inhalt ist herausgefallen.
Bei bestem Sonnenschein wurden in diesem Jahr 63 Erstklässler in unsere Schule aufgenommen. Herr Gläser begrüßte die Kinder mit einer sehr schönen Rede und erklärte, die Schule sei wie ein Restaurant.
In der 5. Sommerferienwoche dachten sich die Kinder eine eigene Stadt aus. Dazu überlegten wir erst einmal, was es alles in einer Stadt überhaupt gibt, und was wichtig ist. In Gruppen wurden große Bilder gestaltet und die Stadt wurde in den Köpfen langsam lebendig.
Die ersten Ferienwochen konnten wir noch wunderbares Sommerwetter genießen, bevor buchstäblich fast alles ins Wasser fiel. So nutzten wir die Zeit, einmal unser Lego zu waschen.
... liegen oft nah beieinander. Für den letzten Tag in der Grundschule gilt dies noch einmal ganz besonders. Heute wurden nicht nur die Zeugnisse an alle Schüler übergeben, sondern auch die vierten Klassen verabschiedet.
Wieder sind vier Jahre vergangen und wir verabschiedeten unsere beiden vierten Klassen an die weiterführenden Schulen. In diesem Jahr fand die feierliche Zeugnisübergabe im Kulturhaus in Grüna statt.
Entpersonalisierte zur Hochleistung gestählte Körper, zur Maske erstarrte immerfröhliche Gesichter, von aller tieferen Bedeutung bereinigte schimmernde Worthülsen – wie kann unser Selbst noch Ausdruck finden in einer Kultur der allgegenwärtigen Selbstoptimierung?
Fast ein Schuljahr lang hat die Klassenstufe 2 mit ihrer Partnerklasse aus der Pablo-Neruda-Grundschule am Reggaeprojekt gefeilt. Es wurden Texte umgeschrieben, Tänze eingeübt und Rhythmen erfunden.
Am Montag, 3. Juli konnten wir wieder unser Talentefest feiern. Es hatten sich erstaunliche 19 Talente aus allen Klassen beworben. Darunter Zauberer, Tänzerinnen und Tänzer, viele Akrobaten, Sängerinnen sowie Klaviertalente.
- Kategorie: Abitur - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Das Abitur bei BIP kann sich wieder einmal sehen lassen. Die Oberstufenberaterin Sandra Tiebel konnte zur Feierstunde im Leipziger KUBUS, dem Tagungszentrum des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung UFZ, verkünden, dass ein Gesamtdurchschnitt von 1,84 erreicht wurde und 20 Abiturientinnen und Abiturienten eine 1 vor dem Komma stehen haben.
- Kategorie: Sprachen - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Unter Leitung von Susanne Brauner und Anke Klitsch startete eine Auswahl von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 8 zum Gegenbesuch nach Kutna Hora, der vom 25. bis 30.06.2023 stattfand.
- Kategorie: Feste - BIP Kita "Kreativhaus" Gera
Traditionell war es am 23. bis 24. Juni wieder soweit. Das Verabschiedungswochenende für unsere Schulanfänger 2023 begann mit einem Ausflug nach: Leipzig in den Zoo, Spielscheune in Saara und zur Imaginata in Jena.
- Kategorie: Sport - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Auch in diesem Jahr konnte unser Sportfest wie gewohnt stattfinden. An den verschiedenen Stationen wurde kraftvoll trainiert. Die Schülerinnen und Schüler traten gegenseitig im Sprint, Weitwurf, Weitsprung sowie Ausdauerlauf an.
Nach 3 Jahren Pause fand unsere alljährliche Springergala im Hofwiesenbad Gera statt. Ab 16 Uhr waren alle Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder geladen.
Eine kleine Auswahl an Fußballspielern aus den Vorschulgruppen, blickten auf ein spannendes Turnier im letzten Jahr zurück. Auch dieses Jahr wurde das Fußballturnier veranstaltet und wir waren dabei.
Seite 1 von 117